Operation: Kingdom
04.10.2025 • 23:35 - 01:25 Uhr
Spielfilm, Actionfilm
Lesermeinung
prisma-Redaktion
Wehrt sich gegen die Entführer: Jason Bateman als Adam Leavitt (M.)
Vergrößern
Regisseur Peter Berg.
Vergrößern
Vor der Spurensuche bekommt FBI-Agent Fleury (Jamie Foxx, r.) von Colonel Al Ghazi (Ashraf Barhom, l.) und Sergeant Haytham (Ali Suliman, M.) letzte Instruktionen.
Vergrößern
Agent Fleury (Jamie Foxx) soll in Saudi-Arabien ein Verbrechen aufklären...
Vergrößern
Originaltitel
The Kingdom
Produktionsland
USA, D, VAE
Produktionsdatum
2007
Altersfreigabe
16+
Kinostart
Do., 11. Oktober 2007
DVD-Start
Do., 28. Februar 2008
Spielfilm, Actionfilm

Operation: Kingdom

Riad in Saudi-Arabien ist Schauplatz eines verheerenden Bombenanschlags, bei dem in einer Wohnanlage für Angestellte internationaler Ölfirmen mehr als hundert Todesopfer und zahlreiche Schwerverletzte zu beklagen sind. Diplomatische Verhandlungen ermöglichen einem hochspezialisierten FBI-Team, vor Ort zu ermitteln. Trotz guten Einvernehmens und der langjährigen Präsenz der US-Amerikanerinnen und -Amerikaner in Riad stossen Ronald Fleury (Jamie Foxx) und sein Team immer wieder auf vermeintlich unüberwindliche Hürden und weitere Hinweise, dass sie nicht willkommen sind; mit dem hiesigen Polizei-Colonel Faris Al Ghazi (Ashraf Barhom) bekommen sie zudem einen Aufpasser an die Seite gestellt. Die Zeit, die Fleurys Experten zur Verfügung steht, ist mit fünf Tagen äusserst knapp bemessen. Erste Spuren wie ein Bombenzünder sind schnell gefunden, doch dann eskaliert die angespannte Lage vollends: Ein zweiter Anschlag lässt Riads Strassen erbeben, dazu wird Fleurys Teammitglied Adam Leavitt (Jason Bateman) entführt. Eine wilde Jagd auf die radikalen Islamisten beginnt. Ein denkbar feindliches Terrain betreten die Helden dieses Thrillers, der es sich gleichwohl nicht so einfach macht, die einheimischen Araber kurzum als Feindbild zu karikieren. Es mögen militante Islamisten sein, denen es in "The Kingdom" das Handwerk zu legen gilt, doch nährt sich das ständige Gefühl der Bedrohung ebenso aus der Ohnmacht in einer absolutistischen Gesellschaft, den Unwägbarkeiten internationaler Diplomatie und letztlich dem vielbeschworenen Kulturschock. Der fesselnden Ermittlungsarbeit im ersten Teil des Films lässt Regisseur Peter Berg wuchtige Action folgen, wenn die Spezialisten des FBI sich unvermittelt in einem eigentlichen Überlebenskampf wiederfinden. Die Mannschaft rekrutiert sich sehr attraktiv aus Jamie Foxx ("Django Unchained"), Jennifer Garner und Jason Bateman (beide aus "Juno") sowie Chris Cooper ("Syriana"); mit Richard Jenkins, Jeremy Piven, Danny Huston und weiteren Personen sind auch die Nebenrollen dieses explosiven Thrillers stark besetzt.

Der Trailer zu "Operation: Kingdom"

Darsteller

Schauspielerin Jennifer Garner.
Jennifer Garner
Kann manchmal ein ganz schräger Typ sein: Chris Cooper
Chris Cooper
War als Ray Charles brillant: Jamie Foxx.
Jamie Foxx
Danny Huston übernimmt gerne die Rolle des Gangsters.
Danny Huston
Emmy-Gewinner Richard Jenkins.
Richard Jenkins
Jason Bateman im Porträt - seine Serien, seine Filme und sein Leben.
Jason Bateman
Ronald Reagan war von 1981 bis 1989 der 40. Präsident der USA.
Ronald Reagan
Weitere Darsteller
Ali Suliman Jeremy Piven Ashraf Barhom Tim McGraw Kyle Chandler Frances Fisher Kelly AuCoin Anna Deavere Smith Minka Kelly Amy Hunter Tj Burnett Omar Berdouni Raad Rawi Peter Berg Sala Baker Ahmed B. Badran Ashley Scott Nick Faltas Uri Gavriel Hezi Saddik Yasmine Hanani Mahmoud Said Tom Bresnahan Trevor St. John Sarah Hunley Kevin Brief Brian Mahoney Merik Tadros Hrach Titizian Sean Donnellan Markus Flanagan Anthony Batarse Gino Salvano Eyad Elbitar Nick Hermz Robin Atkin Downes

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.