Mord im Mittsommer
23.03.2025 • 22:15 - 23:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Alexander (Nicolai Cleve Broch) hat die Rehaklinik verlassen. Nora (Alexandra Rapaport) und er feiern das mit einem Grillabend.
Vergrößern
Polizeichef Stenmark (Gustaf Hammarsten, l.), Ermittler Welpe (Julius Fleischanderl, 2.v .l.), Staatsanwältin Nora Linde (Alexandra Rapaport, 3.v.r.) und ihr Mitarbeiter Pär (Anton Lundqvist, 3.v.l.) besprechen die jüngsten Erkenntnisse im Fall der ermordeten Künstlerin Madeleine.
Vergrößern
Welpe (Julius Fleischanderl) glaubt nicht, dass der verdächtige Sylvester tatsächlich ein Mörder ist.
Vergrößern
Nora (Alexandra Rapaport) bietet Alexander (Nicolai Cleve Broch) an, nach seiner Reha bei ihr einzuziehen.
Vergrößern
Originaltitel
Morden i Sandhamn
Produktionsland
S
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Die Idylle im schwedischen Schärengarten trügt einmal mehr

Von Susanne Bald

Die wichtigste Frage für Fans der entschleunigten Krimiserie und Hauptfigur Nora (Alexandra Rapaport) wird im Auftakt der zehnten Staffel schnell geklärt: Kommissar Alexander (Nicolai Cleve Broch) hat den Anschlag in der letzten Folge zum Glück überlebt. In der Reha wartet bereits der nächste Fall auf ihn.

Nach dem dramatischen Cliffhanger am Ende der letzten Staffel werden in drei neuen, wöchentlich ausgestrahlten Folgen der schwedisch-deutschen Krimiserie "Mord im Mittsommer" wieder Mordfälle vor Traumkulisse geklärt. Los geht es mit dem Fall "Madeleine" am späten Sonntagabend im ZDF.

"Mord im Mittsommer" basiert auf Romanen und Drehbüchern der schwedischen Autorin und Juristin Viveca Sten. Im Februar erst wurden die Adaptionen der ersten beiden Romane ihrer neuen Romanreihe rund um Kommissarin Hanna Ahlander als "Die Åre-Morde" bei Netflix veröffentlicht.

Die Romanreihe über die Juristin Nora Linde dagegen, die an der Seite ihres Jugendfreundes Thomas Andreasson Mordfälle löst, begann bereits 2010 – ebenso wie ihre Verfilmungen unter dem Titel "Mord im Mittsommer". Von Anfang an dabei war Alexandra Rapaport als Nora. Jakob Sedergren alias Thomas verabschiedete sich nach sechs Staffeln. Seitdem ist der Norweger Nicolai Cleve Broch als Alexander Forsman der neue Mann in Sandhamn, dem auf einer traumhaft schönen Schäreninsel vor Stockholm gelegenen Handlungsort der Serie. Doch die Bilderbuch-Idylle trügt auch in den neuen Folgen.

Totegegaubte leben länger

Von Anfang hatten zwischen Alexander und Nora die Funken gesprüht, in der letzten Staffel war aus ihnen endlich ein Paar geworden. Umso dramatischer der Cliffhanger im Finale – Alexander wurde bei einer Explosion schwer verletzt. Die wichtigste Frage zu Beginn der nun startenden zehnte Staffel lautet daher: Hat er überlebt? Hat er natürlich.

In einer Rehaklinik versucht er, wieder ganz der Alte zu werden. Doch die Arbeit ruft schneller als gedacht, denn eine andere Patientin, die Malerin Madeleine, wird ermordet. Spuren führen zu einem alten Bekannten von Alexander und Nora: dem eigentlich tot geglaubten Gauner Sylvester Markell (Johan Widerberg), der sich als quicklebendig entpuppt ...

Wie immer leben auch die neuen "Mord im Mittsommer"-Filme zum einen von den zauberhaften Schweden-Bildern, zum anderen von der Liebesgeschichte zwischen Nora und Alexander. Die konventionellen Fälle dagegen variieren oft stark in ihrer Qualität. Eher unaufgeregt lässt sich mit der Reihe aber gemütlich der Ausklang des Wochenendes begehen. Vielleicht, wie Nora Linde, mit einem Gläschen Wein in der Hand ...

"Mord im Mittsommer: Madeleine" – So. 23.03. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.