Morden im Norden
27.01.2025 • 18:50 - 19:45 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Adrian (Danilo Kamperidis, l.) neigt in seiner Impulsivität dazu, agressiv zu werden, auch gegenüber seinem Freund Pablo (Rojan Juan Barani, r.).
Vergrößern
Yeliz Bulut (Ariella Hirshfeld), die Chefin von "Delivery Ape" beobachtet mit ernstem Blick den Disput zwischen Adrian und Pablo.
Vergrößern
Lenny (Fabian Hanis, l.) sitzt am Empfang von Delivery Ape und spielt gedankenverloren mit dem Stift.  Adrian (Danilo Kamperidis, r.) scheint er nicht wahr zu nehmen.
Vergrößern
Finn (Sven Martinek) telefoniert mit der Spurensicherung.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Durchstarten auf höchstem Niveau

Von Rupert Sommer

Die Leiche eines alten Mannes wird gefunden – dahinter steckt eine herzergreifende Geschichte: Es ist die Menschlichkeit, die die Serie "Morden im Norden" so erfolgreich macht. Nun startet eine neue Staffel mit 16 frischen Folgen.

Alles beginnt mit einem 69-Jährigen, der einsam und verlassen stirbt. Erst nach einiger Zeit wird seine Leiche in seinem Haus in der Lübecker Altstadt gefunden ... Es sind Fälle, die bewegen und ans Herz gehen, die in der ARD-Vorabend-Krimiserie "Morden im Norden" verhandelt werden. Auch die Ermittler lassen solche Schicksale nicht kalt. Sie finden heraus, dass einer der wenigen sozialen Kontakte des alten Mannes ein Lieferdienst war, der ihm Essen ins Haus brachte.

Mit 16 neuen Folgen startet nun die neue Staffel. Darin bekommen es die Kommissare Finn Kiesewetter (Sven Martinek), Lars Englen (Ingo Naujoks), Nina Weiss (Julia E. Lenska) und Gregor Michalski (Jonas Minthe) mit aufwühlenden neuen Fällen zu tun – darunter ist der gewaltsame Tod eines Klimaaktivisten oder der Mord an einen sozial engagierten Politiker. Die Bedrohungen kommen dem Team diesmal besonders nah: Kommissar Michalski selber zum Opfer eines Angriffs. Unterstützung erhält die Truppe ebenfalls: Neu dazu stößt die Polizeipsychologin Yasmin Ahmadi (Saman Giraud).

Zuletzt gab es einen Quoten-Rekord

"Was unsere Kommissare auszeichnet, ist die Nähe zu den Opfern wie auch zu den Tätern", sagt Schauspieler Ingo Naujoks und beschreibt damit die Wärme ganz gut, die trotz aller Krimi-Kälte oft durch die "Morden im Norden"-Serie strömt. Kein Wunder, dass das Format so gut beim Publikum ankommt. Die Ausstrahlung der zehnten Staffel endete im April 2024 mit einem Quoten-Rekord – einem durchschnittlichen Marktanteil von 15,6 Prozent. Es ist der beste Wert seit dem Serienstart im Jahr 2012.

Morden im Norden – Mo. 27.01. – ARD: 18.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.