Morden im Norden
01.09.2025 • 09:50 - 10:40 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
ARD MORDEN IM NORDEN FOLGE 102, "Das Geständnis", am Montag (28.12.20) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Lars (Ingo Naujoks, M.) und Finn (Sven Martinek, r.) konfrontieren Lilly Höven (Pauline Rénevier, l.) mit ihren Erkenntnissen.
© ARD/Sandra Hoever, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/Sandra Hoever" (S2+). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/5900-23534, bildredaktion@DasErste.de
Vergrößern
ARD MORDEN IM NORDEN FOLGE 102, "Das Geständnis", am Montag (28.12.20) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Dr. Strahl (Christoph Tomanek, M.) präsentiert Finn (Sven Martinek, l.) und Lars (Ingo Naujoks, r.) das Ergebnis seiner Untersuchung.
Die 39-jährigen Franziska Höven starb an einem Genickbruch, nach einem Schlag auf den Hinterkopf. Allerdings ist der Fundort nicht der Tatort.
© ARD/Georges Pauly, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/Georges Pauly" (S2+). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/590023534, bildredaktion@DasErste.de
Vergrößern
ARD MORDEN IM NORDEN FOLGE 102, "Das Geständnis", am Montag (28.12.20) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Die Geschwister Lilly (Pauline Rénevier, 2.v.r.) und Matze Höven (Martin Geisen, r.) besuchen ihren Vater, der nach einem schweren Unfall, seit Wochen im Koma liegt.
© ARD/Georges Pauly, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/Georges Pauly" (S2+). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/590023534, bildredaktion@DasErste.de
Vergrößern
ARD MORDEN IM NORDEN FOLGE 102, "Das Geständnis", am Montag (28.12.20) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Lilly Höven (Pauline Rénevier, r.) zeigt Lars (Ingo Naujoks, l.) und Finn (Sven Martinek, M.) die Garage.
© ARD/Sandra Hoever, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter ARD-Sendung bei Nennung "Bild: ARD/Sandra Hoever" (S2+). ARD-Programmdirektion/Bildredaktion, Tel: 089/5900-23534, bildredaktion@DasErste.de
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Morden im Norden

Eine Joggerin stößt in der Palinger Heide auf die Leiche der 39-jährigen Franziska Höven. Sie starb an einem Genickbruch nach einem Schlag auf den Hinterkopf. Allerdings ist der Fundort nicht der Tatort. Erste Untersuchungen ergeben, dass die Tote im Wagen ihres Ehemanns transportiert wurde. Doch der Ehemann liegt nach einem schweren Unfall seit Wochen im Koma, berichtet die 18-jährige Tochter Lilly Höven. Ihre Stiefmutter Franziska, die Tote, wollte die lebenserhaltenden Maßnahmen bald einstellen lassen, was nicht nur Lilly sehr empört hat. Finn und Lars überprüfen die Aufnahmen der Überwachungskamera aus der Garage von Familie Höven. Sie zeigen deutlich, wer das Auto in der Tatnacht gefahren hat: Lillys Bruder Matze. Im Kommissariat beginnt die Vernehmung des mutmaßlichen Täters, bis dessen Anwalt das Verhör unterbricht. Ausgerechnet Sebastian Höven, Matzes eineiigier Zwillingsbruder, vertritt den Verdächtigen. Was die beiden dann präsentieren, ist der verrückteste und ausgeklügeltste Plan, den die Ermittler und die Staatsanwältin je gehört haben. Sollten die beiden damit durchkommen, bliebe der Mord straffrei.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.