Morden im Norden
20.11.2025 • 22:50 - 23:35 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Nina (Julia E. Lenska, l.) und Lars (Ingo Naujoks, r.) hören Tanja (Frankziska Arndt, r.) bei einem Telefongespräch zu. Tanja wirkt erschöpft.
Vergrößern
ARD MORDEN IM NORDEN, FOLGE 154 (WH.), "Nichts zu verlieren", am Montag (17.11.25) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Die Essenslieferantin Maryam (Charity Collien, M.) wird von Polizeibeamten (Komparsen) widerwillig auf die 
Wache geführt. Sie wird verdächtigt, ein
Vergrößern
Tanja (Frankziska Arndt) macht sich Sorgen über die finanzielle Zukunft ihrer Familie.
Vergrößern
ARD MORDEN IM NORDEN, FOLGE 154 (WH.), "Nichts zu verlieren", am Montag (17.11.25) um 18:50 Uhr im ERSTEN.
Hat Leon (Filip Schnack, r.) Falschgeld gedruckt um das Geld seiner Großmutter unbemerkt zu stehlen?
Lars (Ingo Naujoks, l.) hält ihm einen gefälsch
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Morden im Norden

Tanja Ruff findet ihre Mutter Edith leblos im Wohnzimmersessel. Weil die Tote Blutergüsse und Schürfwunden aufweist, schaltet der Notarzt die Polizei ein. Am Tatort stellt Rechtsmediziner Dr. Henning Strahl fest, dass die pflegebedürftige, vereinsamte Witwe nach einem Sturz in den Sessel gelegt und dann vergiftet wurde. Da Edith Ruff die Haustür nicht mehr ohne Hilfe öffnen konnte, muss sich die Tatperson mit einem Schlüssel Zugang ins Innere verschafft haben. Kommissar Gregor Michalski ermittelt, dass der wertvolle Schmuck des Opfers verschwunden ist. Eine erste Spur führt zu Maryam Reuter, eine gebürtige Äthiopierin, die als Fahrerin für "Essen auf Rädern" arbeitet und auch Edith versorgte. Tatsächlich kann die Polizei in ihrer Wohnung Ediths Goldkette und Ohrringe sicherstellen. Die Verdächtige behauptet, Edith hätte ihr den Schmuck zum Geburtstag geschenkt. Einen Haustürschlüssel besitzen aber auch Tanjas Ehemann Franz und ihr Sohn Leon. Die Kommissare Finn Kiesewetter und Lars Englen suchen die Familie auf, die aus ihrer Wohnung gekündigt wurde und in ein Wohnmobil umziehen muss. Bei Edith wäre Platz genug für alle gewesen, aber das Verhältnis zwischen Tanja und ihrer Mutter war total zerrüttet. Dann entdeckt Gregor im Haus ein Bündel mit 20.000 Euro. Die meisten Geldscheine wurden durch billige Kopien ersetzt. Wer wusste von den geheimen Ersparnissen der Witwe?

Das beste aus dem magazin

Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel Schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.
Ein Illustration zum Thema Depressionen.
Gesundheit

Aufklärung über Depressionen

Der Europäische Depressionstag liegt zwar hinter uns, doch der Oktober bleibt im Zeichen der Aufklärung über Depressionen und psychische Erkrankungen. Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Rund 9,5 Millionen Menschen in Deutschland sind betroffen, mit steigenden Raten in den letzten Jahren.
Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.