Vom Versagertisch des Dorfs zum Heldenstatus nach nur einer durchzechten Nacht - da kann doch etwas nicht stimmen! Als der Heiterstorf-Heimkehrer Gabriel realisiert, wofür ihn alle feiern, steckt er bereits tief in der Klemme: dem Mord an einem verhassten Immobilienhai, der das norddeutsche Landidyll kaputt kaufen wollte. Das Dumme ist nur: Der Gabriel kann sich an nichts erinnern! Während "Tatort"-Kommissar Maximilian Brückner als liebenswerter Chaot verzweifelt versucht, den Kopf aus der Schlinge zu ziehen, möchte ihn Grimme-Preisträgerin Rosalie Thomass in der Rolle einer genialischen, aber schrägen Großstadtkommissarin zum Geständnis bringen. Mit wunderbar-tragikomischen Untertönen inszenierte Friederike Jehn eine ungewöhnliche Krimikomödie. Einer für alle, alle für einen! So lautet das Motto im beschaulichen Heiterstorf vor den Toren Hamburgs. Um in seinem Heimatort, den Gabriel Panski (Maximilian Brückner) einst überheblich hinter sich gelassen hat, wieder akzeptiert zu werden, nimmt der Familienvater einen Spießrutenlauf auf sich. Nach einem deprimierenden Filmriss-Zechabend im Ruderclub, dem Herzen Heiterstorfs, ist er plötzlich der "Mann der Stunde". Das Dorf will mithelfen, dass Panski für eine gemeinwohlorientierte Heldentat nicht büßen muss: den Mord an dem Hamburger Immobilienhai Butz (Jonas Hien), der alle über den Tisch ziehen wollte. Obwohl die Geldadel-Dynastin Erna Gutdorf (Eva Weißenborn) höchstpersönlich den Tatort im Ruderclub geschrubbt hat, führen die Spuren zu Panski. Kommissarin Winter (Rosalie Thomass) ist dem verkaterten Verdächtigen immer einen Schritt voraus. Sie muss jedoch erkennen, dass ihr perfektes Indizien-Puzzle zu einem manipulierten Bild führt. Als die Kommissarin mit dem Verdächtigen an einem Strang zieht, stoßen sie auf eine perfide Verschwörung - und einen Seitensprung von Panskis Frau Anna (Claudia Kottal), von dem der Gebeutelte lieber nichts wüsste …
Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.
Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.