Morgen fällt die Schule aus
25.12.2025 • 05:00 - 06:25 Uhr
Spielfilm, Komödie
Lesermeinung
Mit seinen Streichen erntet Pepe Nietnagel (Hansi Kraus) die Bewunderung der hübschen Lydia (Jutta Speidel).
Vergrößern
Der alte Lehrer Knörz (Rudolf Schündler) nimmt seine frech-aufreizende Schülerin Lydia (Jutta Speidel, re.) ins Gebet.
Vergrößern
Pepe (Hansi Kraus, 2. v. li.) und Pit (Heintje, li.) sollen Rektor Dr. Taft (Theo Lingen, re.) erklären, mit welcher Art "Experiment" sie Oberstudienrat Blaumeier (Balduin Baas) die Hose durchnässt haben. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto
Vergrößern
Die respektlosen Lausejungen Pepe (Hansi Kraus, re.) und Pit (Heintje) nehmen das hübsche Fräulein Lang (Evelyn Opela) auf die Schippe.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
1971
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Komödie

Morgen fällt die Schule aus

Seit er seinen Mitschülern garantiert hat, jede Woche einen neuen Schulstreich auszuhecken, muss Pepe Nietnagel seine grauen Zellen gehörig anstrengen. Immerhin hat er einen Ruf als größter Paukerschreck seines Gymnasiums zu verlieren. Aber Pepe wäre nicht Pepe, wenn ihm nicht immer wieder eine humorvolle Respektlosigkeit einfiele. Mal ist es eine als Luftballon getarnte Betonkugel, mit der er seinen Lehrer Knörz in die Falle lockt, mal ein angebliches Physikexperiment, an dessen Ende Oberstudienrat Blaumeier mit durchnässter Hose aus dem Klassenzimmer flieht. Nicht einmal der strenge Direktor Dr. Taft kann Pepes anarchischem Treiben Einhalt gebieten. Auch Vater Nietnagel ist vom Verhalten seines Sohnes wenig begeistert. Als er während einer Geschäftsreise nach Amsterdam den sympathischen Schüler Pit kennenlernt, der als Straßensänger sein Taschengeld aufbessert, lädt er diesen kurzerhand nach Deutschland ein. Er hofft, dass der wohlerzogene Junge einen positiven Einfluss auf seinen eigenen Sohn haben wird. Allerdings verbirgt sich hinter Pits bravem Aussehen ein Lausbub ganz nach Pepes Geschmack. Fortan machen sie gemeinsam den Paukern das Leben schwer. Nachdem Pit, als Handwerker getarnt, Direktor Tafts Wohnung unter Wasser gesetzt hat, heckt Pepe einen besonders waghalsigen Plan aus: Er will den traditionellen Ausflug des Lehrerkollegiums nutzen, um sämtliche Pauker auf einen Streich in die Pfanne zu hauen und seinen Mitschülern einen Tag schulfrei zu bescheren. Die sogenannten Lümmel-Filme gehörten zu den populärsten deutschen Kinokomödien der späten 60er und frühen 70er Jahre. Basierend auf Motiven und Figuren aus Herbert Röslers satirischem Bestseller "Zur Hölle mit den Paukern", erzählt auch "Morgen fällt die Schule aus", der sechste Teil der Filmreihe, von den aberwitzigen Streichen des Schülers Pepe Nietnagel. Hauptdarsteller Hansi Kraus wurde durch diese Rolle zum Jugendidol. Neben Schlagerstar Heintje sind Theo Lingen, Rudolf Schündler und Balduin Baas mit von der Partie.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.