München 7
10.08.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

München 7

Xavers (Andreas Giebel) Neffe Maxi (Jonas Wittmann) kennt seinen Vater nicht. Seine Mutter hat nie von ihm erzählt. Doch dann taucht er auf einmal auf. Er will Maxi kennenlernen. Kaum im Dienst werden Xaver und Felix zum Einsatz gerufen. Ein Mann kann nicht in sein eigenes Haus, der Schlüssel steckt von innen, seine Frau und seine Tochter müssen aber zu Hause sein. Der gerufene Schlüsseldienst will sich gerade an die Arbeit machen, als die Ehefrau die Tür öffnet, mit einer erstaunlichen Aussage: Ihr Mann sei tot! Der ignorierte Ehemann tobt und geht mit aufs Revier, wo kurz darauf auch Frau und Tochter eintreffen. Jetzt klärt sich auf, dass der Ehemann von der Versicherung seiner Firma nach einem Unfall in Uganda versehentlich für tot erklärt wurde. In dem nun zugestellten Testament ist allerdings die Dauergeliebte als Alleinerbin eingesetzt. Ein ganz anderes Problem gibt es auf dem Viktualienmarkt: Die Marktfrauen geben seit Jahren ihre übrig gebliebenen Waren an Bedürftige und der Isar Rider fährt sie für sie aus. Jetzt ist der TÜV von Isars "Sauschleifer" abgelaufen, und um ein neues Gemeinschaftsfahrzeug finanzieren zu können, hat der Isar die Idee eines "Marktfrauenkalenders" nach dem Vorbild des Bauernkalenders. Die Damen lehnen zunächst empört ab - finden die Idee dann aber doch reizvoll. Irmi hat ganz andere Sorgen: Ralf, der Vater vom Maxi, ist plötzlich aufgetaucht, der Mann im dunklen Anzug, den Maxi schon vorher bemerkt hatte, als er ihm folgte. Maxi belauscht einen Streit zwischen Irmi und seinem Vater und haut ab. Irmi ist außer sich vor Sorge. Xaver und Felix veranlassen eine großangelegte Suche. Maxi sitzt inzwischen mit seinem Vater an der Isar. Er erfährt, dass Ralf sehr krank ist. Vater und Sohn versprechen einander sich wiederzusehen, wenn die OP gut verläuft.

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.