Der seltsame Fall der Frau Fillifjonk: Muminmama möchte Frau Fillifjonk ein paar Gläser selbstgemachte Marmelade bringen. Doch als sie dort ankommt, findet sie das Haus völlig verwüstet vor und die Nachbarin ist verschwunden. Vor lauter Schreck lässt Muminmama ein Glas Marmelade zu Boden fallen. Ein großer roter Fleck bedeckt den Boden. Ein Polizist, der nachts Schreie gehört hatte und ebenfalls zum Haus gekommen ist, verdächtigt sie daraufhin des Mordes. Die Familie ist entsetzt. Der Zauberhut: Mumintroll, Snufkin und Sniff finden einen außergewöhnlichen Hut und beschließen, ihn mitzunehmen. Irgendetwas stimmt nicht mit diesem Hut, doch Mumintroll soll ihn vorerst aufbewahren. Nachdem er den Hut in seinem Zimmer aufgesetzt hat, geschehen merkwürdige Dinge. Als er am nächsten Morgen aufwacht, hat er sich völlig verändert. Auch seine Stimme klingt anders. Um zu verheimlichen, dass er sich verwandelt hat, gibt er sich als Besucher aus. Tofslan und Vifslan: Snufkin hat herausgefunden, dass der geheimnisvolle Hut einem Zauberer gehört, der auf der Jagd nach einem Rubin von unschätzbarem Wert ist. Snufkin verlässt Mumintal, hat aber einen Plan. Bei den Mumins tauchen gleichzeitig zwei fremde kleine Wesen auf. Sie haben einen Koffer dabei und Muminmama, die ganz verzückt von den beiden ist, nimmt sie liebevoll auf. Doch die beiden süßen Kleinen sind nicht so harmlos, wie es den Anschein hat.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.