Mumintal
27.10.2025 • 11:10 - 12:20 Uhr
Serie, Animationsserie
Lesermeinung
Mumintal - Allgemein 6
Vergrößern
Der Fischer (re.) und sein kleiner Schützling Fünkchen (li. neben dem Fischer) folgen dem Ruf der Hatifnatten. Endlich kann Fünkchen seine Kameraden wiedersehen.
Vergrößern
Der Fischer spielt für seinen kleinen Hatifnatten-Schützling eine schöne Melodie.
Vergrößern
Während Muminmama krank ist, kommt Mümmla (M.) mit ihren Kindern vorbei und erledigt den Haushalt.
Vergrößern
Originaltitel
Moominvalley
Produktionsland
FIN, GB
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Serie, Animationsserie

Mumintal

Der Ruf der Hatifnatten: Muminpapa ist deprimiert. Er hat eine Schreibblockade. Als der Fischer feststellt, dass sein kleiner Hatifnatte keine Funken mehr sprüht, will Muminpapa Fünkchen nach Hause bringen. Er möchte das seltsame Wesen retten und gleichzeitig ein Buch darüber schreiben. So segeln Muminpapa, der Fischer und die Kleine Mü einem neuen Abenteuer und einem Gewitter entgegen, um die Hatifnatten zu finden. Derweil wütet im Muminhaus der Urahn und macht Kunst. Muminmamas Traum vom Fliegen: Muminmama hat eine schlimme Erkältung und soll sich im Bett ausruhen. Zum Glück kommt Mümmla mit ihren Kindern gerade zu Besuch. Sie bietet ihre Hilfe an. Die Kleine Mü findet das seltsam. Sie ist sich sicher, dass es einen anderen Grund gibt. Als Muminmama Mumin alte Fotos zeigt, entdeckt sie ein Foto mit ihrem Heißluftballon. Das war ihr großer Traum vor seiner Geburt. Mumintroll entdeckt den Ballon im Keller und bringt ihn mit Snork auf Vordermann. Mittsommerzauber: Im Mumintal herrscht gute Stimmung, denn es ist Mittsommer. An diesem Tag scheint die Sonne rund um die Uhr. Das wird gefeiert. Urplötzlich wird es dunkel. Was bedeutet das bloß? Als Mumintroll, Snufkin und Sniff die Sonne suchen, finden sie einen Zauberer in einem verwunschenen Garten. Er hat die Sonne gestohlen, um bei sich Mittsommer zu feiern. Er lässt Mumintroll und seine Freunde nicht mehr gehen, doch dafür erfüllt er ihre Wünsche.

Das beste aus dem magazin

Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.
Ein rotes Herz wird in Händen gehalten
Gesundheit

Am 29. September ist Weltherztag

Der Weltherztag am 29. September macht auf die Gefahren von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aufmerksam. Die Deutsche Herzstiftung bietet umfassende Informationen und Tests zur Risikobewertung.
Privatdozent Dr. Bastian Marquaß ist Facharzt für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin der Gelenk-Klinik Gundelfingen.
Gesundheit

Was bei einem Überbein hilft

Ein Ganglion, oft als "Überbein" bezeichnet, ist eine flüssigkeitsgefüllte Zyste, die an Gelenken oder Sehnenscheiden auftritt. Obwohl oft harmlos, kann es bei einigen Betroffenen Beschwerden verursachen. Verschiedene Behandlungsmethoden stehen zur Verfügung, von konservativen Ansätzen bis zur Operation.
Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.