Musik in den Bergen
25.08.2025 • 00:45 - 02:15 Uhr
Musik, Volksmusik
Lesermeinung
Die Salonboarischen.
Vergrößern
Sonja Weissensteiner (rechts) mit Alapaka-Züchterin Brigitte Strobl.
Vergrößern
Das Oxn-Aug'n Trio.
Vergrößern
Sonja Weissensteiner mit der Almhäusl Musi.
Vergrößern
Originaltitel
Musik in den Bergen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Musik, Volksmusik

Musik in den Bergen

Sonja Weissensteiner ist im Berchtesgadener Land unterwegs. Musikalische Gäste aus der Region sind die Hallgrafen Musikanten, die Stoaberg Sängerinnen, die Lockstoa-Musi, die Vogelfrei Musi, das Oxn-Aug'n Trio, die Almhäusl Musi, Die Salonboarischen, der Auzinger Zwoagsang, Kellerblech und die Frillensee Musi. Moderatorin Sonja Weissensteiner zieht es dieses Mal in den Südosten Bayerns, ins Berchtesgadener Land. Zwischen Bad Reichenhall und dem sagenumwobenen Watzmann präsentiert sich eine Region, die viel zu bieten hat. Einen ersten Überblick über die Bergwelt des Nationalparks Berchtesgaden bietet die BR-Wanderexpertin von "Wir in Bayern", Nina Schlesener, bei einer Tour auf die Marxenhöhe. Weiter geht's mit einem Besuch bei Astrid Kreuzeder, die kunstvoll Spanschachteln mit den typischen Dekors der "Berchtesgadener War" bemalt. Alpaka-Züchterin Brigitte Strobl erklärt, warum es den aus Südamerika stammenden Tieren hier in Bayern so gut gefällt, und Handspinnerin Bianca Löwenhagen lässt Sonja Weissensteiner am Spinnrad freie Hand, um aus Alpakawolle einen Faden herzustellen. Bei einer Bootstour auf dem idyllisch gelegenen Königssee wird auch das legendäre Echo unterhalb des Watzmanns getestet. Zwei berühmte Sportlegenden trifft die Moderatorin dann in Schönau: Die mehrfachen Rodel-Weltmeister und -Olympiasieger Georg "Schorsch" Hackl und Felix Loch berichten, was sie an ihrer Sportart fasziniert. Nach dem Probesitzen auf einem Sportrodel geht es für Sonja Weissensteiner in die Werkstatt von Franz Lochner, der sich auf das Anfertigen von Filigrandosen spezialisiert hat. In einer Traditionsgaststätte in Ramsau wird die Ausflüglerin von Wirt Toni Hillebrand und seiner Familie mit einem Gamsgulasch kulinarisch verwöhnt. Das Bergsteigerdorf Ramsau ist dann auch der Treffpunkt mit Wanderführer Eduard "Eddy" Balduin, der Sonja Weissensteiner beim Aufstieg zum Watzmann-Haus begleitet, wo in der Abendsonne schließlich ein ereignisreicher Tag im Berchtesgadener Land zu Ende geht. Musikalisch sind ausschließlich Gruppen und Künstler aus der Region mit dabei, so die Hallgrafen Musikanten, die Stoaberg Sängerinnen, die Lockstoa-Musi, die Vogelfrei Musi, das Oxn-Aug'n Trio, die Almhäusl Musi, Die Salonboarischen, der Auzinger Zwoagsang, Kellerblech und die Frillensee Musi.

Das beste aus dem magazin

Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.