NATO - wer wird Europa schützen?
03.04.2024 • 22:50 - 23:35 Uhr
Info, Militär
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
NATO - wer wird Europa schützen?
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Militär

Ein Bündnis in der Krise

Von Hans Czerny

Die NATO, das Nordatlantische Verteidigungsbündnis, wird 75 Jahre alt. Gegründet zu Zeiten des Kalten Krieges, fragt man sich heute: Welche Rolle werden Deutschland und Europa in der NATO künftig spielen, sind wir vorbereitet?

Anlässlich des 75. Jahrestags der NATO-Gründung am 04. April 1949 gibt es wenig Grund zum Feiern. Die sogenannte "Zeitenwende", die Putins Überfall auf die Ukraine mit sich brachte, förderte die Probleme des Nordatlantikpakts zutage – kaum ein Tag, an dem nicht die Schwächen des Bündnisses offenkundig werden. Und die Politik tut, was sie im Angesicht kaum lösbar scheinender Aufgaben meistens tut: Sie streitet. Sowohl im Hinblick auf die Waffenlieferungen für die Ukraine als auch auf die notwendigen Verteidigungsstrategien gehen die Meinungen weit auseinander. Die Frage lautet: Welche Rolle kann und muss Europa künftig spielen, wenn sich Amerika zurückziehen sollte, was bei einer Wahl von Donald Trump zum Präsidenten im November zu befürchten ist?

Friederike Rohmann und David Holland fragen in ihrer ARD Story " NATO – wer wird Europa schützen?", welche Rolle insbesondere Deutschland künftig innerhalb der NATO spielen wird. Kann Deutschland eine Führungsrolle übernehmen? Wie gut (oder schlecht) sind wir nach Jahrzehnten der militärischen Vernachlässigung noch gerüstet? Was, wenn sich der wichtigste Partner USA wirklich zurückziehen würde?

Im Film geben darüber internationale Verteidigungsexperten ebenso Auskunft wie ehemalige und aktuelle Befehlshaber der NATO. Wie groß die logistischen Herausforderungen im Ernstfall sind, deutet indessen eine kürzliche Truppenverlegung der Bundeswehr ins Baltikum nur an.

ARD Story: NATO – wer wird Europa schützen? – Mi. 03.04. – ARD: 22.50 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.