Nachbarschaftsstreit
20.05.2024 • 00:55 - 01:40 Uhr
Info, Menschen
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Info, Menschen

Nachbarschaftsstreit

Der heutige Fall: In Dörentrup liegen die Nerven der Nachbarsfamilien S. und K. blank. Vergangen und vergessen ist die Zeit, in der sich Klaus S. und Guido K. beim Bau ihrer Häuser halfen. Seit fünf Jahren herrscht ein zermürbender Nervenkrieg, der beiden Familien gehörig zu schaffen macht. Die Feindschaft begann, als Klaus S. seinen Zaun mit einer Farbspritze lackierte und dabei das Auto und die Mülltonne der Ks. gleich mit. 2006 will Klaus S. einen Schwimmteich bauen und stellt dabei fest, dass der Kaninchenstall der Familie K. 1,50 Meter über die Grenze auf sein Grundstück ragt. Verärgert über diese Unverschämtheit leitet er ein Verfahren ein und Familie K. muss daraufhin zurück bauen. Aus Wut darüber lassen die Ks. ihr Grundstück nachmessen und kommen zu dem Ergebnis, dass ein Grundstein zu ihren Ungunsten versetzt worden ist. Die Familie vermutet hinter dem Vorfall natürlich ihre verhassten Nachbarn und damit nimmt der aufreibende Krieg um die Grundstücksgrenze seinen Lauf. Als Klaus S. 2007 mit der Kettensäge anrückt, um einige Bäume im "Grenzgebiet" zu fällen, erreicht der Streit seinen Höhepunkt. Lautstark und mit vollem Körpereinsatz verteidigt Birgit K. "ihre Bäume". Das lässt sich ihr Nachbar natürlich nicht gefallen und rückt mit der Kettensäge vor. Dafür erntet er prompt eine schallende Ohrfeige. So geht es nun seit Jahren ständig hin und her. Wann immer einer der unerbittlichen Feinde den anderen zu Gesicht bekommt, fliegen heftige Beleidigungen über den Gartenzaun und es kommt sogar zu Handgreiflichkeiten zwischen den einst so guten Nachbarn. Ein Zustand, den Mediator Ernst Andreas Kolb ändern will. Kann Ernst Andreas Kolb es nach den schweren Auseinandersetzungen und üblen Beschimpfungen zwischen den Familien wirklich schaffen, den Streit zu schlichten?

Top stars

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. Staffel 2 der Erfolgsserie ist nun in der ZDF Mediathek abrufbar. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Jack McBannon auf der Veranda der Cash Cabin.
HALLO!

Jack McBannon: „Genau für so etwas bin ich Künstler geworden“

Der Wuppertaler Jack McBannon hat sein neues Album „Tennessee“ unter der Leitung von Johnny Cashs Sohn John Carter Cash in der legendären Cash Cabin aufgenommen. prisma hat mit ihm über seinen wahr gewordenen Traum gesprochen.
Dr. Melanie Ahaus 
ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin 
des Berufsverbandes der Kinder- und 
Jugendärzt*innen 
in Sachsen.
Gesundheit

Vulvitis – wenn es unten brennt wie Feuer

Dr. Melanie Ahaus gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vulvitis.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Männer – keine Angst vor der Vorsorge!

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Vorsorge.
Dr. Andreas Hagemann sprach 
mit prisma über das Thema Wechseljahre.
Gesundheit

Wechseljahre: Lebensphase mit vielen Herausforderungen

Dr. Andreas Hagemann sprach mit prisma über die seelischen Beschwerden und Therapiemöglichkeiten in den weiblichen Wechseljahren.
Harald Lesch im Interview.
HALLO!

Harald Lesch: "Ein kapitalistisches Weltbild hingegen gefährdet unsere Lebensbedingungen"

Harald Lesch bringt seit Jahren dem TV-Publikum unsere faszinierende Welt und wissenschaftliche Erkenntnisse näher. Im Interview spricht der Astrophysiker unter anderem über kommende Generationen, seine Lehrtätigkeit in München und wie Religion und Wissenschaft für ihn zusammenpassen.