Nachtwald
01.11.2025 • 07:55 - 09:20 Uhr
Spielfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Paul (Levi Eisenblätter) und Max (Jonas Oeßel)
Vergrößern
Paul (Levi Eisenblätter) und Max (Jonas Oeßel) auf ihrer Suche nach der Höhle.
Vergrößern
Paul (Levi Eisenblätter) und Max (Jonas Oeßel)
Vergrößern
Paul (Levi Eisenblätter)
Vergrößern
Originaltitel
Nachtwald
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Familienfilm

Nachtwald

Paul und Max sind beste Freunde. Am ersten Tag der Sommerferien reißen sie von zu Hause aus und suchen eine sagenumwobene Höhle weit oben in den Bergwäldern. Ganz allein in der Wildnis erleben die beiden eine ungeahnte Freiheit und stellen sich großen Gefahren und Hindernissen. Ein großes Sommerabenteuer beginnt. In den Sommerferien hauen Paul und Max mit einem waghalsigen Plan von zu Hause ab: Sie wollen die sagenumwobene Ursulen-Höhle finden, die irgendwo in den Bergen der Schwäbischen Alb verborgen liegen soll. Niemand im Dorf glaubt, dass es die Höhle wirklich gibt, obwohl Pauls Vater Thomas jede Menge Hinweise darauf gefunden hat. Doch der ist seit über einem Jahr verschwunden. Allein in den Bergwäldern fühlen sich Paul und Max so frei und unbeschwert wie nie. Doch das Abenteuer wird schnell gefährlicher als die Jungs erwartet haben. Die beiden müssen über sich hinauswachsen, um in der Wildnis zu bestehen. "Nachtwald" entstand im Rahmen der Initiative "Der besondere Kinderfilm" und wurde u.a. 2021 beim Internationalen Filmfestival für Kinder und junges Publikum "Schlingel" in Chemnitz mit dem "Preis der Europäischen Kinderfilmvereinigung ECFA" ausgezeichnet. Die Jury begründete ihre Entscheidung wie folgt: "Dieser fesselnde Film nimmt den Zuschauer mit auf ein emotionales und spannendes Abenteuer der Selbstfindung und Freundschaft. Es ist ein gut gespieltes Drama mit einem authentischen Gefühl des Erwachsenwerdens und einer schönen Darstellung männlicher Bindungen und Beziehungen. Die Geschichte nutzt Genre- und Folkloreelemente auf originelle Weise und entwickelt sich zu einer allegorischen Reise, auf der man seine Träume verfolgt und sich seinen Ängsten und seinem Kummer stellt."

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.