Navy CIS: Hawaii
14.03.2023 • 20:15 - 21:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
NCIS: Hawai'i
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Wiedersehen mit einem Mörder

Von Aylin Rauh

Start für die zweite Staffel der US-Serie "Navy CIS: Hawaii": Sogar im schönsten US-Bundesstaat treibt das Böse sein Unwesen – wie gut, dass Special Agent in Charge Jane Tennant (Vanessa Lachey) mit ihrem Team "Pearl Harbor" sofort an Ort und Stelle ist.

Von "Magnum" bis zu "Hawaii Five-O" – die Schönheit der Inselkette im Pazifischen Ozean bildet schon seit Jahrzehnten eine perfekte Kulisse für US-Krimiserien. Im Jahr 2021 ging folglich auch eine Ableger des "Navy CIS"-Franchise auf Sendung, der auf Hawaii spielt.

Bereits in der ersten Staffel hielten Verbrecher unterschiedlichster Couleur die Gruppe um Special Agent in Charge Jane Tennant (Vanessa Lachey) ordentlich auf Trab. Doch so schnell bringt das Team "Pearl Harbor" nichts aus der Ruhe – auch in der zweiten Staffel nicht, die seit September 2022 in den USA ausgestrahlt wurde und nun bei SAT.1 startet.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

In der ersten Folge "Ravens Rache" (Regie: Tim Andrew) treffen die Agenten wieder auf den Killer Hermann Maxwell alias Raven (Michael Weston), der mit einem Giftanschlag auf Flugzeugpassagiere für Unruhe sorgt. Jane Tennant ist in Sorge: Warum hat Maxwell diesen Anschlag verübt, was plant er als Nächstes? Die ersten Ermittlungen führen das Team zu Professor Staggs (John Billingsley), der den Mörder vor einigen Jahren im Rahmen eines psychologischen Sondereinsatzprogramms kennenlernte. Ob er der "Pearl Harbor" die richtigen Hinweise liefern kann? Nicht nur beruflich ist Special Agent Tennant eingespannt, auch den Alltag mit ihren zwei Kindern versucht sie zu meistern, was sich aufgrund der Arbeit als große Herausforderung erweist.

Navy CIS: Hawaii – Di. 14.03. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.