Neo Ragazzi
25.04.2024 • 22:15 - 23:00 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
In ihrer Talkshow "Neo Ragazzi" laden Sophie Passmann und Tommi Schmitt prominente Gäste ein, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen - von Social Media über Sport bis hin zu Musik und Politik.
Vergrößern
Originaltitel
Neo Ragazzi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Talkshow

Die etwas andere Talkshow ist zurück

Von Aylin Rauh

2023 startete mit "Neo Ragazzi" eine neue Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt. Nun ist das Duo mit sechs neuen Folgen bei ZDFneo zurück. Das heißt: Neue Promigäste und viel Plauderei aus dem Nähkästchen.

Bei "Neo Ragazzi" ist es nicht nur der Titelsong, der im Gedächtnis bleibt. Vielmehr sind es die angenehme Atmosphäre und das entspannte Miteinander zwischen den Moderatoren und ihren Gästen, das bisweilen an ein Zusammentreffen alter Freunde erinnert, die sich viel zu erzählen haben. "Neo Ragazzi" kehrt nun bei ZDFneo zurück, sechs Folgen sind geplant. Zu erwarten ist auch diesmal eine Talkshow, in der die Regeln des Genres nicht wirklich beachtet werden müssen.

Gastgeber sind Sophie Passmann und Tommi Schmitt, die Autorin und der Podcaster. In der ZDFneo-Welt ist Schmitt längst kein Unbekannter mehr: Von 2021 bis 2023 moderierte der heute 35-Jährige seine eigene Show "Studio Schmitt", bei der er Themen wie Politik und Popkultur satirisch behandelte.

"Ich mag Menschen, und ich mag es, mich mit ihnen ohne Vorbehalte zu unterhalten"

Weiterhin lädt das Duo prominente Gäste in Gesprächsrunden ein, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind – von Social Media über Sport bis hin zu Musik und Politik. So waren im vergangenen Jahr unter anderem Schauspieler Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Sängerin Alicia Awa, Comedian Atze Schröder sowie die Entertainer Dennis und Benni Wolter zu Gast.

Dabei stehen spannende Spiele und Aktionen auf dem Programm, aber eben auch intensive Gespräche. "Ich mag Menschen, und ich mag es, mich mit ihnen ohne Vorbehalte zu unterhalten und durch diese Unterhaltung Unterhaltung herzustellen", erklärte Schmitt 2023 zum Start von "Neo Ragazzi".

Wie werden die Quoten?

Dem stimmte damals auch seine Kollegin Passmann zu: "Ich freue mich darauf, mit Tommi Schmitt in 'Neo Ragazzi' einmal auseinanderzunehmen, was Talkshow im deutschen Fernsehen bedeutet und es anschließend wieder ganz neu zusammenzubauen."

In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam die Talkshow gut an – zumindest in der ersten Ausgabe. Im September 2023 lag das Format bei einem einen Marktanteil von 2,9 Prozent sichern, was für einen Spartensender beachtlich ist. Danach jedoch sanken die Quoten, teilweise lag der Marktanteil bei 0,5 Prozent.

Neo Ragazzi – Do. 25.04. – ZDFneo: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.