Neo Ragazzi
25.04.2024 • 22:15 - 23:00 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
In ihrer Talkshow "Neo Ragazzi" laden Sophie Passmann und Tommi Schmitt prominente Gäste ein, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen - von Social Media über Sport bis hin zu Musik und Politik.
Vergrößern
Originaltitel
Neo Ragazzi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Talkshow

Die etwas andere Talkshow ist zurück

Von Aylin Rauh

2023 startete mit "Neo Ragazzi" eine neue Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt. Nun ist das Duo mit sechs neuen Folgen bei ZDFneo zurück. Das heißt: Neue Promigäste und viel Plauderei aus dem Nähkästchen.

Bei "Neo Ragazzi" ist es nicht nur der Titelsong, der im Gedächtnis bleibt. Vielmehr sind es die angenehme Atmosphäre und das entspannte Miteinander zwischen den Moderatoren und ihren Gästen, das bisweilen an ein Zusammentreffen alter Freunde erinnert, die sich viel zu erzählen haben. "Neo Ragazzi" kehrt nun bei ZDFneo zurück, sechs Folgen sind geplant. Zu erwarten ist auch diesmal eine Talkshow, in der die Regeln des Genres nicht wirklich beachtet werden müssen.

Gastgeber sind Sophie Passmann und Tommi Schmitt, die Autorin und der Podcaster. In der ZDFneo-Welt ist Schmitt längst kein Unbekannter mehr: Von 2021 bis 2023 moderierte der heute 35-Jährige seine eigene Show "Studio Schmitt", bei der er Themen wie Politik und Popkultur satirisch behandelte.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

"Ich mag Menschen, und ich mag es, mich mit ihnen ohne Vorbehalte zu unterhalten"

Weiterhin lädt das Duo prominente Gäste in Gesprächsrunden ein, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind – von Social Media über Sport bis hin zu Musik und Politik. So waren im vergangenen Jahr unter anderem Schauspieler Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Sängerin Alicia Awa, Comedian Atze Schröder sowie die Entertainer Dennis und Benni Wolter zu Gast.

Dabei stehen spannende Spiele und Aktionen auf dem Programm, aber eben auch intensive Gespräche. "Ich mag Menschen, und ich mag es, mich mit ihnen ohne Vorbehalte zu unterhalten und durch diese Unterhaltung Unterhaltung herzustellen", erklärte Schmitt 2023 zum Start von "Neo Ragazzi".

Wie werden die Quoten?

Dem stimmte damals auch seine Kollegin Passmann zu: "Ich freue mich darauf, mit Tommi Schmitt in 'Neo Ragazzi' einmal auseinanderzunehmen, was Talkshow im deutschen Fernsehen bedeutet und es anschließend wieder ganz neu zusammenzubauen."

In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam die Talkshow gut an – zumindest in der ersten Ausgabe. Im September 2023 lag das Format bei einem einen Marktanteil von 2,9 Prozent sichern, was für einen Spartensender beachtlich ist. Danach jedoch sanken die Quoten, teilweise lag der Marktanteil bei 0,5 Prozent.

Neo Ragazzi – Do. 25.04. – ZDFneo: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.