Neo Ragazzi
25.04.2024 • 22:15 - 23:00 Uhr
Talkshow
Lesermeinung
In ihrer Talkshow "Neo Ragazzi" laden Sophie Passmann und Tommi Schmitt prominente Gäste ein, die aus unterschiedlichen Bereichen kommen - von Social Media über Sport bis hin zu Musik und Politik.
Vergrößern
Originaltitel
Neo Ragazzi
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Talkshow

Die etwas andere Talkshow ist zurück

Von Aylin Rauh

2023 startete mit "Neo Ragazzi" eine neue Talkshow mit Sophie Passmann und Tommi Schmitt. Nun ist das Duo mit sechs neuen Folgen bei ZDFneo zurück. Das heißt: Neue Promigäste und viel Plauderei aus dem Nähkästchen.

Bei "Neo Ragazzi" ist es nicht nur der Titelsong, der im Gedächtnis bleibt. Vielmehr sind es die angenehme Atmosphäre und das entspannte Miteinander zwischen den Moderatoren und ihren Gästen, das bisweilen an ein Zusammentreffen alter Freunde erinnert, die sich viel zu erzählen haben. "Neo Ragazzi" kehrt nun bei ZDFneo zurück, sechs Folgen sind geplant. Zu erwarten ist auch diesmal eine Talkshow, in der die Regeln des Genres nicht wirklich beachtet werden müssen.

Gastgeber sind Sophie Passmann und Tommi Schmitt, die Autorin und der Podcaster. In der ZDFneo-Welt ist Schmitt längst kein Unbekannter mehr: Von 2021 bis 2023 moderierte der heute 35-Jährige seine eigene Show "Studio Schmitt", bei der er Themen wie Politik und Popkultur satirisch behandelte.

"Ich mag Menschen, und ich mag es, mich mit ihnen ohne Vorbehalte zu unterhalten"

Weiterhin lädt das Duo prominente Gäste in Gesprächsrunden ein, die in unterschiedlichen Bereichen tätig sind – von Social Media über Sport bis hin zu Musik und Politik. So waren im vergangenen Jahr unter anderem Schauspieler Wilson Gonzalez Ochsenknecht, Sängerin Alicia Awa, Comedian Atze Schröder sowie die Entertainer Dennis und Benni Wolter zu Gast.

Dabei stehen spannende Spiele und Aktionen auf dem Programm, aber eben auch intensive Gespräche. "Ich mag Menschen, und ich mag es, mich mit ihnen ohne Vorbehalte zu unterhalten und durch diese Unterhaltung Unterhaltung herzustellen", erklärte Schmitt 2023 zum Start von "Neo Ragazzi".

Wie werden die Quoten?

Dem stimmte damals auch seine Kollegin Passmann zu: "Ich freue mich darauf, mit Tommi Schmitt in 'Neo Ragazzi' einmal auseinanderzunehmen, was Talkshow im deutschen Fernsehen bedeutet und es anschließend wieder ganz neu zusammenzubauen."

In der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam die Talkshow gut an – zumindest in der ersten Ausgabe. Im September 2023 lag das Format bei einem einen Marktanteil von 2,9 Prozent sichern, was für einen Spartensender beachtlich ist. Danach jedoch sanken die Quoten, teilweise lag der Marktanteil bei 0,5 Prozent.

Neo Ragazzi – Do. 25.04. – ZDFneo: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.