Neuer Wind im Alten Land
28.04.2024 • 20:15 - 21:45 Uhr
Fernsehfilm, Drama
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Neuer Wind im Alten Land
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Drama

Rätselhafte Fremde

Von Elisa Eberle

Nach dem Erfolg ihres ersten Leitartikels wittert die Lokaljournalistin Beke Rieper (Felicitas Woll) im zweiten Teil der ZDF-Reihe "Neuer Wind im Alten Land" abermals eine Chance: Eine blinde Passsagierin mit musikalischer Begabung scheint mehr zu bieten, als es auf den ersten Blick scheint ...

Eine blinde Passagierin beschäftigt die Lokaljournalistin Beke Rieper (Felicitas Woll) in "Gestrandet", dem zweiten Teil der ZDF-Wohlfühlreihe "Neuer Wind im Alten Land" (Regie: Esther Groenenborn, Buch: Kirsten Peters, Gerlind Becker). Mia Schmidt (Valerie Sophie Körfer) erinnert sich gerade so an ihren Namen. Wie sie an Bord des norwegischen Frachters kam, ist der jungen Frau hingegen schleierhaft.

Beflügelt vom großen Erfolg ihres Porträts im ersten Film wittert Beke eine neue Chance, sich als Journalistin zu beweisen: Sie möchte unbedingt mehr über die musikalisch begabte Frau erfahren und nimmt sie unerlaubterweise bei sich zu Hause auf. Dabei hätte Beke privat genug zu tun: Ihre Eltern (Hildegard Schroedter und Volker Meyer-Dabisch) sind verreist, und Beke muss sich um den Hofladen kümmern. Außerdem steht plötzlich ihre erwachsene Tochter Camilla (Pauline Pollmann) mit großen Neuigkeiten vor der Tür ...

"Neuer Wind im Alten Land: Gestrandet" schließt problemlos an den Reihenauftakt "Beke wirbelt auf" (in der ZDFmediathek) an: Die Figuren bleiben durch die Bank sympathisch und rücken durch ihre verschroben-skurrilen Eigenheiten sogar noch ein Stückchen tiefer ins Herz des ZDF-Publikums. Ob und wann die Reihe fortgesetzt wird, ist noch nicht bekannt.

Neuer Wind im Alten Land: Gestrandet – So. 28.04. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.