Die eigenwillige Krankenschwester Nikola Vollendorf ist frisch geschieden und möchte sich nun mit ihren beiden Kindern in Köln ein neues Leben aufbauen. Nikola ist lebhaft und äußerst selbstbewusst. Ihr untrüglicher Instinkt für Menschen hat sie nur einmal im Stich gelassen: bei ihrem Ex-Mann Rainer. Jetzt soll alles anders werden. Voller Optimismus will sie noch einmal von vorne anfangen. Doch ganz so einfach ist das nicht: Ihr halbwüchsiger Sohn Peter und die vorlaute Tochter Stephanie gewöhnen sich anfangs nur schwer in Köln ein. Kein Wunder: Die neue Wohnung ist ziemlich heruntergekommen und besitzt noch nicht einmal fließend warmes Wasser. Und dann bekommt die kleine Familie mit Oskar, dem Hund des verstorbenen Vormieters, auch noch unerwarteten Zuwachs. Auch im Krankenhaus muss man sich erst an Nikolas unkonventionelle Methoden gewöhnen. Gleich an ihrem ersten Arbeitstag prallt sie mit ihrem neuen Chef, Dr. Robert Schmidt, zusammen. In dem selbstherrlichen und arroganten Chirurgen findet die neue Stationsschwester nicht gerade einen Freund. Eigentlich besitzt der smarte Mediziner alle Voraussetzungen, auf die Frauen fliegen: Er ist jung, dynamisch und Ferrari-Fahrer. Doch auf Nikola macht das alles keinen Eindruck - im Gegenteil. Da die beiden beruflich ständig aneinander geraten, versuchen sie sich zumindest privat aus dem Weg zu gehen. Denkste! Ausgerechnet Dr. Schmidt, dem das Haus gehört, wird Nikolas neuer Nachbar. Gerade, als sich bei ihr die ersten Anzeichen von Resignation breit machen, erweisen sich zwei Kollegen als wahre Freunde: Die unternehmungslustige Krankenpflegerin Elke und der homosexuelle Pfleger Tim wohnen nicht nur im gleichen Haus, sondern stehen Nikola auch mit Rat und Tat zur Seite...
Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"
Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"
Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.