Nord bei Nordwest
16.09.2021 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Karaoke fürs Koma

Von Hans Czerny

Die Kommissarin Lona Vogt (Henny Reents) wird durch einen Drohbrief an ihren Vater, einen früheren BKAler, auf einen Kutter gelockt. Dort geht trotz aller rührenden Abwehrbemühungen ihres Partners Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) eine Bombe hoch, die Lona lebensgefährlich verletzt.

Die Schreckensbotschaft kam Ende April 2019: "Letzter Einsatz für Henny Reents", hieß es da. Sollte heißen: In der elften Folge (Erstausstrahlung 2020) sollte die Schauspielerin zum letzten Mal in der Serie "Nord bei Nordwest" die Kommissarin Lona Vogt aus Schwanitz an der Ostsee spielen. Nach einem kurzen Intermezzo der Schauspielerin Anja Schneider in der Rolle der Kommissarin Sarah Winter wurde sie schließlich ab Folge zwölf "Der Anschlag" (2021) durch Kommissarin Hannah Wagner (Jana Klinge) ersetzt.

Doch schon in der Folge "Dinge des Lebens" aus dem Jahr 2020, die das Erste nun wiederholt, sieht es aus, als würde Kommissarin Vogt bereits jetzt das Zeitliche segnen, weil sie nach einem Bombenanschlag ins Koma verfällt. Der Anschlag hatte wohl ihrem Vater, einst in den Diensten des BND, gegolten. Wollte man Rache am Rächer üben? Lonas Vater hatte nach einem Anschlag auf ihn selbst und seine Familie vier Stasileute zur Strecke gebracht. Offensichtlich gibt es jedoch einen fünften.

Neue Folgen 2022

Weil Lona zum verabredeten Zeitpunkt auf einem Schiff auf eine Miene tritt und dort ausharren muss, bis sie dann doch dem Anschlag erliegt, heuert Tierarzt Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) wieder auf dem Kommissariat in Hamburg an, der alte Dienstausweis wird ihm von einem früheren Kollegen überbracht. Als hauptamtlicher Tierarzt füllt er dennoch nur die halbe Stelle aus, zur Ergänzung hat man ihm bereits einen Polizisten namens Leyendecker (Jürgen Rißmann) an die Seite gestellt. "Es gibt Schlimmeres", sagt Hauke unverblümt.

Man muss es ihnen lassen: Die Macher des Küstenkrimis verstehen es, aus Serienblech durchaus Gold zu machen. Zwischen Kalauern und Witzen wird immer wieder Ernstes verrührt. So ist der Vortrag, den die behandelnde Ärztin den Besuchern Hauke und seiner Assistentin Jule (Marleen Lohse) hält, so schräg wie ergreifend. Im Koma, so erklärt sie, liefen die wichtigsten "Dinge des Lebens" noch einmal ab wie in einem Film. Komisch und rührend ist es aber auch, wenn Jule, am Krankenbett für die Todkranke mit zarter Stimme "Dancing Queen" von Abba singt.

Fans der Kriminalfilm-Reihe können sich schon jetzt auf Nachschub freuen: Voraussichtlich Anfang 2022 soll unter dem Arbeitstitel "Nord bei Nordwest – Der Andy von nebenan" der 15. Film im Ersten ausgestrahlt werden. Zwei weitere Teile sind ebenfalls in Planung.

Nord bei Nordwest – Dinge des Lebens – Do. 16.09. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel
HALLO!

Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"

Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.