Notruf Hafenkante
12.08.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Der neue Revierleiter Wolf Haller (Hannes Hellmann, l.) räumt gleich mit alten Dingen auf und schmeißt das Modellschiff seines Vorgängers aus seinem Büro. Wolle (Harald Maack, 2.v.l.), Franzi (Rhea Harder, 3.v.l.), Hans (Bruno F. Apitz, 3.v.r.), Claudia (
Vergrößern
Claudia (Janette Rauch, r.) und Tarik (Serhat Cokgezen, 2.v.r.) sichern das Haus von Sonja (Antje Schmidt, 2.v.l.) und Boris Leuker (Frank Leo Schröder, l.). Es ist möglich, dass auf das Ehepaar ein Anschlag geplant ist.
Vergrößern
Der neue Revierleiter Wolf Haller (Hannes Hellmann) bittet seine Tochter Josefine (Karin Hanczewski) um einen Rat.
Vergrößern
Claudia (Janette Rauch, l.) und ihre Kollegen sichern das Haus von Sonja Leuker (Antje Schmidt, r.). Es besteht die Möglichkeit, dass Mendes einen Anschlag auf Herrn oder Frau Leuker geplant hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Polizeioberrat Wolf Haller tritt seine neue Stelle als Dienststellenleiter des PK 21 an und setzt von Beginn an Duftmarken in seinem neuen Revier. Nett im üblichen Sinn ist dieser Chef nicht. Doch dann entwickelt sich der erste Tag im Dienst vor allem für ihn zur Bewährungsprobe: Theo Mendes, ein kultivierter Anzugträger, erscheint auf dem PK und droht, einen Menschen zu töten, sollte ihm nicht späte Gerechtigkeit widerfahren. Mendes wurde kürzlich aus der Haft entlassen, zu der er 25 Jahre zuvor wegen Mordes verurteilt wurde - unschuldig, wie er beteuert. Seine Forderung: Der wahre Mörder von damals soll sich bis zum Nachmittag der Justiz stellen, sonst werde ein Unschuldiger sterben. Mendes besteht darauf, dass Haller sein direkter Ansprechpartner bleibt, denn - pikantes Detail: Der neue PK-Leiter war damals als Streifenpolizist in den Mordfall involviert. Mendes macht ihn für sein angeblich erlittenes Unrecht verantwortlich, und er will, dass Haller sein damaliges Versagen offen zugibt. Claudia kennt Wolf Haller noch von der Polizeischule, Tarik ist beeindruckt von der Coolness des neuen Chefs, und Jasmin hat direkt einen schlechten Start mit dem neuen Revierleiter. Die Kollegen merken, dass fortan ein neuer Wind im PK 21 wehen wird.

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.