Notruf Hafenkante
16.09.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Karin (Anne Kasprik, l.) will verhindern, dass Eva und Isabella Escobar nach 14 Jahren in ihr Heimatland Kolumbien abgeschoben werden. Doch Haller (Hannes Hellmann, r.) und Tarik (Serhat Cokgezen, M.) sind die Hände gebunden.
Vergrößern
Karin (Anne Kasprik, r.) bittet Jasmin (Gerit Kling, l.) darum, die Behandlung von Eva Escobar hinauszuzögern, damit sie eine Möglichkeit hat, die Abschiebung der Frau zu verhindern.
Vergrößern
Hans (Bruno F. Apitz, l.) und seine neue Kollegin Alexa (Minh-Khai Phan-Thi, r.) geben sich in einem Stundenhotel als Pärchen aus. Keine einfache Rolle für Alexa, die von Körperkontakt sehr wenig hält.
Vergrößern
Claudia (Janette Rauch, M.) und Tarik (Serhat Cokgezen, l.) müssen mit dem Kollegen der Ausländerbehörde, Bernd Dillinger (Thomas Arnold, r.), eine Abschiebung vollziehen. Eva (Isabelle Redfern, 3.v.r.) und Isabella Escobar (Lisa Brand, 2.v.r.) sollen nac
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Claudia und Tarik haben eine undankbare Aufgabe: Zusammen mit einem Beamten der Ausländerbehörde müssen sie die Kolumbianerin Eva Escobar und deren Tochter Isabella zum Flughafen bringen. Die beiden sollen nach 14 Jahren illegalen Aufenthalts in Deutschland in ihr Heimatland abgeschoben werden. Doch die Aktion geht gründlich schief, auch weil Tarik mit dem allzu derb handelnden Beamten Bernd Dillinger aneinandergerät. Eva Escobar erleidet einen Zusammenbruch und muss ins EKH gebracht werden, und ihre Tochter taucht in Hamburg unter. Während Dillinger sich bei Haller beschwert und notfalls eine Familientrennung einleiten will, müssen die Beamten das Mädchen dringend finden - erst recht, da Isabella Diabetes hat und ihre Medikamente braucht. Die geplante Abschiebung gefällt keinem der Kollegen. Nur Alexa, Franzis neue Schwangerschaftsvertretung, bleibt ungerührt: Mutter und Tochter mussten doch damit rechnen. So viel ist klar, die Neue ist seltsam, und so richtig schlau wird noch niemand aus ihr.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!