Notruf Hafenkante
29.09.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Melanie (Sanna Englund, l.), Mattes (Matthias Schloo, 2.v.l.), Hans (Bruno F. Apitz, 2.v.r.) und Alexa (Minh-Khai Phan-Thi, r.) kommen bei den Ermittlungen im Fall der vermissten Sophie nicht weiter.
Vergrößern
Hans (Bruno F. Apitz, l.) erfährt von Gerald Jörnsen (Daniel Wiemer, r.), dass Sophie und ihre Mutter öfter Streit hatten.
Vergrößern
Alexa (Minh-Khai Phan-Thi, M.) versucht, zwischen ihrer Schwester Tanja (Franziska Wulf, l.) und ihrer Nichte Sophie (Marija Mauer, r.) zu vermitteln.
Vergrößern
Hans (Bruno F. Apitz, r.) scheint einen guten Einfluss auf Alexa (Minh-Khai Phan-Thi, 2.v.r.) zu haben, die sich gerade bei dem Mann (Daniel Wiemer, l.) ihrer Schwester Tanja (Franziska Wulf, 2.v.l.) entschuldigt hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Alexas Schwester Tanja taucht auf dem PK 21 auf und meldet ihre Tochter als vermisst. Die 16-jährige Sophie ist nach einem Streit mit ihrer Mutter spurlos verschwunden. Als Mattes und Melanie Sophies Tasche blutverschmiert auf einer Mülldeponie finden, müssen die Kollegen vom Schlimmsten ausgehen. Die Ermittler finden heraus, dass Sophie schwanger ist und offenbar eine Affäre mit einem älteren Mann hat. Der Verdacht fällt zunächst auf ihren Nachhilfelehrer Marcel, bis Zeugenaussagen auch Tanjas Lebensgefährten und Ziehvater Sophies schwer belasten. Hat er Sophie etwas angetan, weil sie gedroht hat, ihrer Mutter von der Affäre und dem Kind zu erzählen? Am Ende ist es ausgerechnet Alexa, die eine entscheidende Spur findet.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgägnlich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.