Notruf Hafenkante
Heute 15.10.2025 • 10:30 - 11:15 Uhr
Serie, Krimiserie
Lesermeinung
Frauke (Manuela Wisbeck) ist enttäuscht: Hans (Bruno F. Apitz) zweifelt an ihrer Aussage, dass sie weder das Geld von Hilde Bruns gestohlen, noch etwas mit ihrer Vergiftung zu tun hat.
Vergrößern
Jasmin (Gerit Kling, l.) ist sauer, weil Frauke (Manuela Wisbeck, r.) sie nicht über ihren Mini-Job als Altenpflegerin bei einer alten Dame informiert hat. Schwester Ina (Tanja Maria Froidl, M.) freut sich, dass Frauke einen Einlauf bekommt.
Vergrößern
Torben Schuchard (Moritz von Zeddelmann, l.) bittet Frauke (Manuela Wisbeck) seiner Großtante die Holzschachtel zu geben, die sie unbedingt wollte. Dr. David Lindberg (Hardy Krüger Jr., M.) beobachtet die Übergabe.
Vergrößern
Haase (Fabian Harloff, l.) übergibt Jasmin (Gerit Kling, r.) den Medikamentenplan von Hilde Bruns (Dagmar von Kurmin). Die 81-Jährige ist zu Hause zusammengebrochen.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie

Notruf Hafenkante

Um sich etwas dazuzuverdienen, arbeitet Frauke als Altenpflegerin. Als ihre Patientin kollabiert und wegen Vergiftungserscheinungen ins EKH eingeliefert wird, gerät Frauke unter Verdacht. Dr. Lindberg möchte um jeden Preis einen Skandal vermeiden und drängt auf eine diskrete Aufklärung des Falls. Frauke muss sich den Fragen der Polizisten vom PK 21 stellen - und das nicht nur wegen der vermeintlichen Vergiftung der 81-jährigen Hilde Bruns. Nicht einmal Jasmin wusste von Fraukes unangemeldeter Nebentätigkeit und ihrem finanziellen Engpass. Umso schlimmer, dass auch ein großer Geldbetrag aus dem Krankenzimmer entwendet wurde. Hans und Franzi trauen Frauke die Tat zwar nicht zu, müssen aber dennoch professionell vorgehen und sie in den Kreis der Verdächtigen aufnehmen. Neben ihr könnte auch jemand aus Bruns Familie für den Diebstahl und die Vergiftung verantwortlich sein. Zu Neffe Norbert hat das Opfer ein angespanntes Verhältnis. Ihr Großneffe Torben steht ihr zwar nahe, seine Freundin Nancy aber hat Geldsorgen und musste immer gegen die offenkundige Abneigung von Hilde Bruns kämpfen. Für die Polizisten kommt nach und nach jeder infrage. Leider auch Frauke, denn sie hatte viele Möglichkeiten, das Geld zu entwenden und Hilde, wenn auch versehentlich, zu vergiften.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.