Nuhr unterwegs
08.06.2025 • 19:15 - 20:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
Der Kabarettist Dieter Nuhr gibt in seiner neuen Sendung "Nuhr unterwegs" Anekdoten von seinen Reisen um die Welt zum Besten.
Vergrößern
Originaltitel
Nuhr unterwegs
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Natur + Reisen, Land + Leute

Absurdes aus dem Reisealltag: Dieter Nuhr zeigt seine Urlaubsfotos

Von Maximilian Haase

Mit Dieter Nuhr rund um die Welt: Im neuen ARD-Format "Nuhr unterwegs" nimmt der Kabarettist die Zuschauer an Pfingsten mit auf große Reisen. Zwischen privaten Anekdoten und Fotos gibt es allerlei Absurdes aus fernen Ländern zu berichten.

"Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen", schrieb der alte Goethe einst. Dass es dabei vor allem die rätselhaften Begegnungen und absurden Beobachtungen sind, die sich lehrreich einprägen, wusste der große Dichterfürst sicherlich auch. Ein anderer deutscher Künstler widmet sich nun genau diesen humorvollen Seiten des Reisens: Dieter Nuhr begibt sich in seiner neuen ARD-Sendung an Pfingsten auf eine Tour rund um die Welt. In zwei Folgen unter dem Titel "Nuhr unterwegs" berichtet der um neue Namens-Wortwitze nicht verlegene Comedian vor allem von seinen eigenen Reisen.

In den je 45-minütigen Shows am Pfingstsonntag und -montag liefert der 64-Jährige seinem Publikum viele private Einblicke – von witzigen Reiseanekdoten bis hin zu Urlaubsfotos des jungen Dieter Nuhr. Was er unterwegs so erlebte, schrieb der Kabarettist bereits vor Jahren in einem Buch unter demselben Titel nieder. Nun lässt er auch das Fernsehpublikum gewohnt sarkastisch und selbstironisch an den persönlichen Geschichten teilhaben, die er mit der bekannten Nuhrschen Gesellschaftskritik und Philosophie garniert. Zwischen Kambodscha und Georgien, von Braunschweig bis Nordkorea versammelt er in "Nuhr unterwegs" groteske Storys aus allerlei Kulturen und Ländern, in denen es vor Fettnäpfchen und Fallhöhen nur so wimmelt.

Den zweiten Teil des Comedy-Formats zeigt das Erste am Pfingstmontag, ebenfalls ab 19.15 Uhr.

Nuhr unterwegs – So. 08.06. – ARD: 19.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Lilian Rothe lächelnd im dunklen Pulli.
Gesundheit

Klimawandel und erhöhte UV-Strahlung: Was kommt da auf uns zu?

Die Ozonschicht über Deutschland dünnt aus und erhöht die UV-Strahlung. Experten warnen vor steigenden Hautkrebsraten. Was das für den Sonnenschutz bedeutet und wie man sich effektiv schützt.
Shadi Eck in einer blauen Jacke und einer Sonnenbrille.
HALLO!

„Männlich ist es für mich, freundlich und hilfsbereit zu sein“ - Shadi Eck

In "Club der Dinosaurier" verwandeln sich zwei pubertierende Jungs in dinosaurierartige Reptilien und erforschen den gesellschaftlichen Druck, männlicher zu werden. Shadi Eck spricht über seine Rolle als Ben und die Herausforderungen bei der Verwandlung.
Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.