OPUS KLASSIK 2020
18.10.2020 • 22:15 - 00:15 Uhr
Musik, Klassische Musik
Lesermeinung
Thomas Gottschalk ist der Gastgeber der OPUS KLASSIK-Verleihung aus dem Konzerthaus Berlin.
Vergrößern
Thomas Gottschalk präsentiert auch in diesem besonderen Jahr den OPUS KLASSIK aus dem Konzerthaus Berlin.
Vergrößern
Originaltitel
Opus Klassik 2020
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2020
Musik, Klassische Musik

Lebenszeichen in Zeiten der Coronakrise

Von Hans Czerny

Zum dritten Mal seit 2018 überträgt das ZDF zeitversetzt die Verleihung des Musikpreises "OPUS Klassik" aus dem Konzerthaus Berlin. Der Preis, den eine Jury aus Musiksachverständigen und Branchenvertretern in Nachfolge des früheren Echo Klassik vergibt, ehrt herausragende Künstler der klassischen Musik.

Bereits zum dritten Mal überträgt das ZDF leicht zeitversetzt am 18. Oktober, um 22.15 Uhr, die Verleihung des Musikpreises OPUS Klassik aus dem Konzerthaus Berlin. Die Gala vor diesmal lediglich 250 Zuschauern wird von Thomas Gottschalk moderiert. Mit ihr sollen "herausragende Künstler" aus dem Bereich der klassischen Musik, aber auch Nachwuchskünstler geehrt werden, die es zu fördern gilt.

Die Geigerin Anne-Sophie Mutter wird einmal mehr als "Instrumentalistin des Jahres" geehrt, Jonas Kaufmann erhält den Preis in der Genre-übergreifenden Kategorie "Klassik ohne Grenzen" und Diana Damrau für die "solistische Einspielung des Jahres im Fach Gesang". Sänger und Sängerinnen des Jahres sind Daniel Behle, Elina Garanca und Marlis Petersen. Die Live-Auftritte werden vom Konzerthausorchester Berlin unter der Leitung von Karina Canellakis begleitet.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Im Corona-Jahr 2020 soll der Blick auch auf die besonderen Probleme von Musikerinnen und Musikern in Pandemiezeiten gelenkt werden. So soll ein Publikumspreis eine "herausragende Kreativleistung während der Coronakrise" würdigen. Das Publikum stimmt unter "opusklassik.zdf.de" online noch bis zum 04. Oktober unter sechs vorausgewählten Projekten ab, Die Auswahl reicht von den "Geisterkonzerten" der Berliner Phlharmoniker bis hin zum Percussionisten Martin Grubinger und zum größten virtuellen Chor Deutschlands, der sich "ZusammenSINGENwirStÄRKER" nennt.

OPUS Klassik 2020 – So. 18.10. – ZDF: 22.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Herman Rarebell.
HALLO!

Die Wucht hinter dem Hurricane - Herman Rarebell

Die Scorpions werden 60. Ex Schlagzeuger Herman Rarebell holt derweil zum Rundumschlag in Form eines neuen Buches und Albums mit dem Namen What About Love“ aus. prisma verriet er, was es damit auf sich hat.
Wie erkennt man Legasthenie?
Gesundheit

Wie erkennt man Legasthenie?

Lesen und Schreiben sind grundlegende Fähigkeiten, die nicht immer problemlos erlernt werden. Probleme wie langsame Lesegeschwindigkeit oder Buchstabendreher können auf eine Lese- und Rechtschreibstörung hindeuten. Fachleute und individuelle Förderprogramme sind entscheidend, um betroffenen Schülern zu helfen.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Wie gesund ist Leitungswasser?

Leitungswasser in Deutschland gilt als eines der strengsten kontrollierten Lebensmittel. Es enthält oft mehr Mineralstoffe als Flaschenwasser und hat eine bessere CO2-Bilanz.
Die Trendfarbe Mocha Mousse am Erg Chebbi.
Reise

Der Trendfarbe auf der Spur: Mocha Mousse

prisma stellt vier Orte vor, an denen man der Trendfarbe 2025 Mocha Mousse begegnen kann.
Wasserhahn oder Flasche?
Gesundheit

Wasserhahn oder Flasche?

Im Urlaub ist Vorsicht geboten: Nicht überall hat das Leitungswasser Trinkwasserqualität. Tipps zur Vermeidung von Magen-Darm-Erkrankungen durch unsauberes Wasser.
Stefan Fink ist Leiter einer Apotheke in Weimar und Vorsitzender des Apothekerverbands Thüringen.
Gesundheit

Brauchen Sie Hilfe bei Ihrer Reiseapotheke?

Eine gut ausgestattete Reiseapotheke ist unerlässlich für den Familienurlaub, besonders in abgelegenen Regionen wie der Masurischen Seenplatte in Polen. Individuelle Beratung in der Apotheke hilft, die richtigen Medikamente und Hilfsmittel zusammenzustellen.