Oh, du Fröhliche...
19.12.2025 • 14:00 - 14:30 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Der Aufbau der Stralsunder Sterne ist wegen ihrer Größe immer ein kleiner Kraftakt.
Vergrößern
Ein echter Lichtblick und viel bestaunt.
Vergrößern
Kein Traditionsstollen ohne Rosinen.
Vergrößern
Echte Handarbeit in Mukran in der "Bäckerei Peters" auf Rügen.
Vergrößern
Originaltitel
Oh, du Fröhliche... - Stollen, Strom und Sterne
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Gesellschaft + Soziales

Oh, du Fröhliche...

Was wäre Weihnachten ohne Stollen und leuchtende Sterne? Ob klassisch, Mohnstollen bis hin zum Stollen mit Quarkfüllung, die Stollen von Bäckermeister Nils Peters und seinen Mitarbeitenden von der Insel Rügen sind der Renner. Dementsprechend viel ist in der Bäckerei zu tun. Birger Neuendorf müsste eigentlich noch nicht in Hektik verfallen, aber es kribbelt ihm schon wieder in den Fingern. Der Elektriker pfeift auf die Stromrechnung und schmückt wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit Haus und Hof in Neddemin mit Tausenden Lichtern. Sein Grundstück wird so zur Attraktion. Und auch in Stralsund leuchten die ersten Sterne, sie sind meterhoch und werden an ungewöhnlichen Plätzen aufgestellt. Für den letzten Stern läuft bei der Wendorfer Firma Masson gerade die Produktion. Die fröhlich bunt beleuchteten Sterne bieten Lichtblicke am Kreisverkehr, in der Plattenbausiedlung oder in der Altstadt der Hansestadt Stralsund. Und wenn dann noch der große Weihnachtsbaum gefällt ist und vor dem Rathaus aufgestellt wird, fehlt nur noch etwas Lichterschmuck. Pünktlich zur Adventszeit wird auch die Ausstellung im einzigen Norddeutschen Krippenmuseum in Güstrow auf Vordermann gebracht: putzen, dekorieren und schön beleuchten heißt es hier.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.