Ostseereport - Leckeres Südschweden
11.10.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Natur + Reisen, Land + Leute
Lesermeinung
NORDDEUTSCHER RUNDFUNK
OSTSEEREPORT - Logo.
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Ostseereport
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Land + Leute

Ostseereport - Leckeres Südschweden

Mums filibabba bedeutet so viel wie: mmh, lecker. Der schwedische Ausdruck beschreibt weniger die gehobene Fine-Dining-Küche, sondern eher leckeres alltägliches Essen, Comfort Food. Davon berichtet dieser "Ostseereport" und von den persönlichen Geschichten der Menschen, die diese Lebensmittel herstellen oder zubereiten, Bäckerin, Kaffeeröster, Chilibauer. Sie haben ihr ganzes Leben umgestellt, um mit viel Leidenschaft in Südschweden nachhaltige Lebensmittel zu produzieren: Kaffee, Chilis und leckere Backwaren. Der "Ostseereport" erzählt auch die Geschichte von KorvOlle und seiner angesagten Wurstbude in Ystad: In einem langweiligen Industriegebiet steht ein Gebäude mit vier langweiligen Toren. Dahinter verbirgt sich das Universum von KorvOlle, heißt übersetzt so viel wie Wurst-Ulf. Hier gibt es Wurst in unterschiedlichsten Variationen. Das Motto: Das Leben ist kurz, die Wurst ist lang. Angefangen hat alles mit einem Foodtruck. Mittlerweile muss der Truck nicht mehr zu den Leuten gefahren werden, sondern die Leute kommen zu KorvOlle ins langweilige Industriegebiet. Hinter dem Tor liegt eine Welt aus Gemälden, Bäumen, Büchern, Deko, Tischen und natürlich mit einer Wurstbude. Die Geschichten der Bäckerin, des Kaffeerösters, des Chilibauern sollen von mutigen Menschen erzählen und vom schwedischen Essen im Allgemeinen. Was sind eigentlich die typischen schwedischen Lebensmittel und Gerichte und wie haben sie sich entwickelt? Sebastian Balck ist ein ein ehemaliger Radprofi mit Leidenschaft für Nachhaltigkeit und Verantwortung und produziert richtig guten Kaffee. Zehn Jahre lang fuhr er weltweit Radrennen, ging bei vielen großen Wettbewerben in Europa, aber auch in China und den USA an den Start. Bis eine Verletzung seiner Karriere auf dem Rennrad ein vorzeitiges Ende setzte. Aus seiner Vorliebe für guten Kaffee heraus entschied sich Sebastian, eine eigene Kaffeerösterei zu gründen und dabei einen Weg zu gehen, der sich von der weltweiten industriellen Kaffeeproduktion abhebt. Über diese und andere kulinarische Geschichten aus dem Süden Schwedens berichtet dieser "Ostseereport".

Das beste aus dem magazin

Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.
Dr. Stefan Appenrodt im weißen Kittel
Gesundheit

Schleichender Hörverlust: Ein Hörtest bringt Klarheit

Viele Menschen bemerken ihren Hörverlust erst spät. Warum ein rechtzeitiger Hörtest so wichtig ist und wie moderne Hörsysteme helfen können, erklärt HNO-Experte Dr. Stefan Appenrodt.
Salwa Houmsi
HALLO!

60 Jahre „aspekte“: Eine Kultsendung mit Moderatorin Salwa Houmsi

Salwa Houmsi gehört seit 2022 zum Moderationsteam von „aspekte“. Die Kultursendung feiert ihren 60. Geburtstag. Darüber und über viele weitere Themen hat prisma mit ihr gesprochen.