P.M. Wissen
17.11.2025 • 12:00 - 12:58 Uhr
Info, Wissen
Lesermeinung
Zellkultiviertes Hühnerfleisch des Start-ups „Eat Just“. In Singapur ist es bereits auf dem Markt, bald soll es auch in den USA erhältlich sein.
Vergrößern
Das Labor von „Eat Just“: aus Zellen von ausgefallenen Hühnerfedern züchtet das Start-up im Labor echte Fleischzellen heran, die genetisch und geschmacklich identisch zu konventionellem Hühnerfleisch sein sollen.
Vergrößern
Wie schmeckt der vegane KI-Chickenburger?
Vergrößern
Für diese veganen Chickennuggets der Firma „NotCo“ hat eine Künstliche Intelligenz die pflanz-lichen Zutaten ausgewählt, die einem Hühnchen-Geschmack am nächsten kommen.
Vergrößern
Originaltitel
P.M. Wissen
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2022
Info, Wissen

P.M. Wissen

Fleischzellen aus dem Labor, Ei-Ersatz aus Mungbohnen oder künstliche Milch: Forscher und Start-ups rund um den Globus entwickeln Methoden, den Hunger der wachsenden Weltbevölkerung nachhaltig zu stillen. Der österreichische Buchautor und Speaker Dr. Mario Herger lebt seit über 20 Jahren im Silicon Valley in den USA. Dort kostet er sich im für "P.M. Wissen" durch die neuesten Entwicklungen der Future Food Start-ups. Für tierfreies "Essen der Zukunft" setzten diese etwa auf künstliche Intelligenz und gezüchtete Fleischzellen aus dem Labor. // Außerdem - Schwerpunktthema Abwasser. Was sich in der Kanalisation ansammelt, kann sehr aussagekräftig sein, eine Art Informationsspeicher und Abbild unserer Gesellschaft. Man muss die Fäkalien nur zu lesen wissen. Dann verraten sie mehr über uns, als so manchem Datenschützer lieb sein dürfte. Etwa über unsere Gewohnheiten, Krankheiten und sogar über Drogenkonsum // Was wir täglich herunterspülen, kann aber auch zur Quelle für verschiedene Wertstoffe werden. Dazu ist es allerdings nötig, unsere täglichen Geschäfte sauber zu trennen. Wiener Designer haben eine Toilette entwickelt, die genau das schafft - und somit auch Kunstdünger überflüssig machen kann. // Ohne perfekten Schaum kein Cappuccino, eine der beliebtesten Kaffeespezialitäten weltweit. Und typisch italienisch - glauben wir zumindest. Doch so italienisch wie es scheint, ist der Cappuccino gar nicht. // "P.M. Wissen" zeigt, wo und wie gerade Zukunft entsteht und ist wissenschaftlichen Phänomenen auf der Spur. Astro-Physiker Gernot Grömer nimmt uns jede Woche mit auf eine Entdeckungsreise zu Entwicklungen, die vor kurzem noch Science-Fiction waren.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.