Paar Love
13.07.2022 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Paar Wars
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Spielshow

"Make love, not war!"

Von Aylin Rauh

Eine originelle Idee, ein neuer Name und eine große Gewinnsumme zum guten Schluss: Der Beziehungstest "Paar Love" mit Ralf Schmitz geht in die zweite Runde. Start der Show ist am Mittwoch, 13. Juli, 20.15 Uhr, bei SAT.1.

Bei "Paar Love" verhelfen Kraft und Köpfchen nicht zum Sieg. Vielmehr ist in der SAT.1-Show das Teamwork und der Zusammenhalt der antretenden Paare gefragt. In der letzten Staffel firmierte das Format noch unter dem Titel "Paar Wars". Nun geht es unter einem neuen Namen in die zweite Runde. "Angesichts des grausamen Kriegs in der Ukraine fühlt es sich aktuell falsch an, eine Unterhaltungsshow zu machen, die 'War' im Titel trägt", erklärt Moderator und Komiker Ralf Schmitz. "Deshalb lautet unser Motto für die zweite Staffel in diesem Jahr: 'Make love, not war!' In diesem Zuge haben wir den Sendungs-Titel kurzerhand in 'Paar Love' geändert." Los geht es am Mittwoch, 13. Juli, 20.15 Uhr.

Das Konzept bleibt auch in der zweiten Staffel bestehen. In den neuen Folgen treten in jeder Folge drei Paare gegeneinander an, um sich in acht Prüfungen dem ultimativen Beziehungstest von Ralf Schmitz zu stellen. Hier müssen die Paare zeigen, wie gut sie sich kennen und beweisen, dass sie als Team harmonieren. Während ein Paar sofort ausscheidet, ziehen die zwei besten Duos ins Finale ein und kämpfen um den Jackpot von bis zu 100.000 Euro. Ob die Staffel die soliden Quoten aus dem letzten Jahr noch übertrumpfen kann? – Immerhin überzeugten die vier Folgen der letzten Staffel und die frechen Sprüche von Ralf Schmitz im September 2021 im Schnitt 1,24 Millionen Zuschauer – der Zielgruppen-Marktanteil belief sich auf 10,2 Prozent.

"Paar Love" – Mi. 13.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.
Marc-Uwe Kling sitzt auf einer Treppe.
HALLO!

Marc-Uwe Kling über Tech-Milliardäre: "Sie sind einfach zu mächtig"

Marc-Uwe Kling („Die Känguru-Chroniken“, „Die Spurenfinder“) hat mit „Elon & Jeff on Mars“ einen Comic veröffentlicht, der zwei bekannte US-amerikanische Tech-Milliardäre bei ihren Abenteuern auf dem fernen roten Planeten beobachtet. prisma hat mit dem Autor über diese skurrile Geschichte und seine schriftstellerische Vielseitigkeit gesprochen.
Francis Tobolsky.
HALLO!

Francis Tobolsky: "Wir sind nicht so leicht unterzukriegen"

Wucan aus Dresden gehören zu den deutschen Bands der Stunde. Stilistisch kaum einzuordnen, färbt die Wucht und Faszination ihres emotionalen Vortrags auf viele Musikliebhaber ab. Mit Sängerin Francis Tobolsky sprach prisma über das neue Album „Axioms“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.