Paar Love
13.07.2022 • 20:15 - 22:55 Uhr
Unterhaltung, Spielshow
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Paar Wars
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Unterhaltung, Spielshow

"Make love, not war!"

Von Aylin Rauh

Eine originelle Idee, ein neuer Name und eine große Gewinnsumme zum guten Schluss: Der Beziehungstest "Paar Love" mit Ralf Schmitz geht in die zweite Runde. Start der Show ist am Mittwoch, 13. Juli, 20.15 Uhr, bei SAT.1.

Bei "Paar Love" verhelfen Kraft und Köpfchen nicht zum Sieg. Vielmehr ist in der SAT.1-Show das Teamwork und der Zusammenhalt der antretenden Paare gefragt. In der letzten Staffel firmierte das Format noch unter dem Titel "Paar Wars". Nun geht es unter einem neuen Namen in die zweite Runde. "Angesichts des grausamen Kriegs in der Ukraine fühlt es sich aktuell falsch an, eine Unterhaltungsshow zu machen, die 'War' im Titel trägt", erklärt Moderator und Komiker Ralf Schmitz. "Deshalb lautet unser Motto für die zweite Staffel in diesem Jahr: 'Make love, not war!' In diesem Zuge haben wir den Sendungs-Titel kurzerhand in 'Paar Love' geändert." Los geht es am Mittwoch, 13. Juli, 20.15 Uhr.

Das Konzept bleibt auch in der zweiten Staffel bestehen. In den neuen Folgen treten in jeder Folge drei Paare gegeneinander an, um sich in acht Prüfungen dem ultimativen Beziehungstest von Ralf Schmitz zu stellen. Hier müssen die Paare zeigen, wie gut sie sich kennen und beweisen, dass sie als Team harmonieren. Während ein Paar sofort ausscheidet, ziehen die zwei besten Duos ins Finale ein und kämpfen um den Jackpot von bis zu 100.000 Euro. Ob die Staffel die soliden Quoten aus dem letzten Jahr noch übertrumpfen kann? – Immerhin überzeugten die vier Folgen der letzten Staffel und die frechen Sprüche von Ralf Schmitz im September 2021 im Schnitt 1,24 Millionen Zuschauer – der Zielgruppen-Marktanteil belief sich auf 10,2 Prozent.

"Paar Love" – Mi. 13.07. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.