Bei den Tieren im Berliner Zoo ist Action angesagt! Tierpflegerin Nicole Marszalek sorgt mit immer neuen Spielideen dafür, dass in den Gehegen keine Langeweile aufkommt. Die Otter drehen fleißig an ihrer neuen Tonne und der Ringelschwanzmungo bekommt eine geheimnisvolle Röhre. Im Menschenaffenhaus ist heute Christine Peter, eine Fachfrau für Tierbeschäftigung, für die Unterhaltung zuständig. Ihre Mission ist Abwechslung und Spielspaß bei den Orang-Utans und den Schimpansen. Um die Nüsse und Rosinen zu erhaschen, müssen sich die Affen ganz schön was einfallen lassen. Im Tierpark Berlin steht allnächtlich ein Lauschangriff auf dem Programm. Bei den Giraffen hängt nachts im Stall ein Aufnahmegerät, das die Kommunikation der Tiere aufnehmen soll. Kurator Dr. Florian Sicks möchte in Zusammenarbeit mit der Universität Wien herausfinden, ob und wie Giraffen miteinander kommunizieren. Tierpfleger Enrico Rödiger ist schon ganz gespannt, was sich seine Giraffen nach Feierabend so zu erzählen haben. Außerdem in dieser Folge von "Panda, Gorilla und Co.": Zwei Wasserbüffel beim Training, die Fenneks machen Fortschritte und die Straußen-Diva Marcy wird immer zutraulicher.
Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln
Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“
Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.