"Maxl": Bernd Hackl bekommt es mit dem selbstbewussten Haflinger "Maxl" zu tun, der mit seiner Besitzerin Katharina nicht ins Gelände reiten will. Sobald sie den Hof verlassen möchte, bleibt er stehen, geht rückwärts und buckelt Katharina ab, wenn sie seinem Wunsch, nämlich umzukehren, nicht nachkommt. Mutter Kerstin Kiefl macht sich große Sorgen um ihre Tochter, weil sie schon so viele Abwürfe und Unfälle miterlebt hat. Bisher konnte niemand die Frage, warum "Maxl" nicht den Hof verlassen will, beantworten. Deswegen ruhen jetzt alle Hoffnungen auf dem Pferdeprofi, der wie immer nach einer "hacklschen" Lösung für diesen tierischen Problemfall sucht. "Stella": Sandra Schneider hat es mit einem ganz ähnlichen Problem zu tun. Auch die vierjährige Stute "Stella" möchte ihren Hof nicht verlassen, denn sie fürchtet sich vor Kühen, denen sie zwangsläufig im Gelände begegnet. Ulrike Wilde, selbst Pferdetrainerin, bereitet es große Sorgen, wenn sie daran denkt, dass auf dem genauso wilden wie ängstlichen Pony einmal ihre Tochter Annika sitzen soll. Sobald eine Kuh in Sicht ist, nimmt das Spektakel seinen Lauf: "Stella" weicht aus, reißt sich los und steigt, um zu verhindern, dass sie an diesem unheimlichen Tier vorbei muss. Ein ziemlich verzwickter Fall für Pferdeprofi Sandra Schneider.
Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.
Aylin Tezel über das Sprechen von "Loch Dorcha: See der Verdammten"
Nach dem Tod ihrer Mutter kehrt Zoe ins Dorf Loch Dorcha zurück. Dort erwartet sie eine unheimliche Mordserie und eine Reise in die düstere Vergangenheit.