Panda, Gorilla & Co.
03.06.2025 • 10:20 - 10:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Als Rudi (Foto), das Pelikanbaby aus dem Ei schlüpft, entspricht es nicht gerade dem klassichen Baby-Schönheitsideal. Doch Tierpfleger Ronald Richter päppelt das nackte Bündel mit unersättlicher Liebe und Begeisterung auf.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (20), "Futter für alle - Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Montag (05.05.14) um 11:35 Uhr im ERSTEN.
Tierpfleger Ronald Richter hat alle Hände voll zu tun: In seinem Revier sind gerade zwei Rotrückenpelikane frisch geschlüpft. Einmal am Tag müssen sie „gewindelt“ und ganze sechs Mal am Tag gefüttert werden. Die Pelikan-Küken müssen tagsüber immer genug zu fressen haben, damit sie nachts ohne Fütterung durchschlafen. Ein Fulltimejob!
Vergrößern
Logo
Vergrößern
Im Tierpark Berlin sind die beiden Tiger Alisha und Dragan ein super Team.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2014
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

/ Das Erste Frühmorgens im Zoo und im Tierpark. Die einen schlafen noch, die anderen warten schon auf ihr Frühstück. Doch bevor die Gänse ihr Futter bekommen, macht Tierpfleger Mario Barabaz noch einen kleinen Test. Tierpfleger Ronald Richter hat alle Hände voll zu tun: In seinem Revier sind zwei Rotrückenpelikane frisch geschlüpft. Einmal am Tag müssen sie "gewindelt" und sechs Mal am Tag gefüttert werden. Die Pelikan-Küken müssen tagsüber immer genug zu fressen haben, damit sie nachts ohne Fütterung durchschlafen. Ein Fulltimejob. Auch im Nachttierhaus beginnt der Tag mit der Frühstücksmilch. Tierpflegerin Marzanna Glogowska hat wieder eine Handaufzucht: ein Erdferkel.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.
Marco Bubnick ist Leiter einer Apotheke in Schwerin und Vizepräsident der Apothekerkammer Mecklenburg-Vorpommern.
Gesundheit

So beruhigt sich der Reizdarm ganz natürlich

In Deutschland leiden Millionen Menschen an Reizdarm. Gelegentliche Beschwerden wie Durchfall und Blähungen können die Lebensqualität stark beeinträchtigen. Mögliche pflanzliche Hilfsmittel sind Pfefferminzöl, Kümmelöl und Flohsamenschalen.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Hat als Trainer und Spieler Bundesliga-Geschichte geschrieben: Winfried Schäfer.
HALLO!

"Die haben sich angeschaut und gedacht, der Schäfer spinnt"

Winfried Schäfer erzählt in seiner Autobiografie von unglaublichen Erfolgen, dem Wunder vom Wildpark und persönlichen Rückschlägen. Ein faszinierender Einblick in die Welt des Fußballs.