Panda, Gorilla & Co.
18.08.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 233, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Dienstag (16.07.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in den neuen Folgen der Tierdokusoap "Panda, Gorilla & Co." werden wieder unterhaltsame "Beziehungsgeschi
Vergrößern
Auch in den neuen Folgen der Tierdokusoap "Panda, Gorilla & Co." werden wieder unterhaltsame "Beziehungsgeschichten" von Tierpflegern und ihren Schützlingen erzählt. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern - bei Tier und Mensch. Den Zuschauer erwa
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO., TEIL 233, "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Donnerstag (18.07.13) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Auch in den neuen Folgen der Tierdokusoap "Panda, Gorilla & Co." werden wieder unterhaltsame "Beziehungsgesc
Vergrößern
Auch in den neuen Folgen der Tierdokusoap "Panda, Gorilla & Co." werden wieder unterhaltsame "Beziehungsgeschichten" von Tierpflegern und ihren Schützlingen erzählt. Ein Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern - bei Tier und Mensch. Den Zuschauer erwa
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2013
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Bei den Uganda-Giraffen im Tierpark gibt es in diesem Jahr wieder zweifachen Nachwuchs: Das Giraffenkind Jule und ihre 20 Tage jüngere Halbschwester Dorle. Während Dorle bereits am frühen Morgen mit ihrer Mutter Inge auf die große Außenanlage darf, muss sich Jule noch ein wenig gedulden. Für sie steht erst noch eine Flaschenfütterung auf dem Plan, denn Mutter Jette hat leider keine Milch für ihre kleine Tochter. Morgens und abends bekommt Jule deshalb von Tierpfleger Enrico Rödiger eine große Portion Milch. Die tägliche Flaschenfütterung ist keine leichte Prozedur für den Tierpfleger, denn Mutter Jette mag es gar nicht, wenn sich jemand ihrem Jungtier nähert ... Im Brehmhaus sieht Chinaleopardin Noomi die Sache mit ihrem Nachwuchs etwas gelassener. Um in Ruhe fressen zu können, verlässt sie schon mal für kurze Zeit die Mutterbox. Tierpflegerin Angelika Berkling nutzt diese Gelegenheit, um die beiden Jungtiere zum Wiegen abzuholen. Im Tierpark ist man stolz auf diesen Raubkatzenwurf, denn Chinaleopardin Noomi hat zum ersten Mal zwei Mädchen zur Welt gebracht! Im Nachttierhaus erkunden zwei junge Weißborsten-Gürteltiere ihr neues Zuhause: Handaufzucht Oskar und ein acht Tage jüngeres Weibchen sind groß genug, um gemeinsam mit den Nachtaffen in einer Wohngemeinschaft zu leben. Spannend bleibt dabei die Frage, wie sich Oskar mit seiner neuen Gürteltier-Gefährtin vertragen wird.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.
Ein Mädchen hält sich eine Wasserflasche an den Kopf.
Gesundheit

Was tun bei einem Sonnenstich?

Im Sommer kann zu viel Sonne gefährlich werden. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man einen Sonnenstich vermeidet und was im Notfall zu tun ist.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Multiple Sklerose – wenn das Immunsystem angreift

Eine Patientin teilt ihre Erfahrungen mit Multiple Sklerose. Von der Diagnose am Gardasee bis zur modernen Therapie mit monoklonalen Antikörpern und Veränderungen im Alltag.
Jil Eileen Füngeling vor der Golden Gate Bridge.
HALLO!

„Meine Träume sind wichtiger als meine Schmerzen“ - Jil Eileen Füngeling

Reise-Influencerin Jil Eileen Füngeling hat 2018 ihre erste Weltreise gestartet. Seitdem ist das Reisen ihr Beruf. Nach einem Horror-Unfall mit einem Geisterfahrer in Namibia kämpft sie sich zurück ins Leben. Darüber schreibt sie auch in ihrem zweiten Buch, das am 1. September erscheint.