Panda, Gorilla & Co.
04.09.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 311), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Donnerstag (12.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Die Murmeltiere aus dem Zoo Berlin, die sich ordentlich Winterspeck anfressen.
Vergrößern
Die Murmeltiere aus dem Zoo Berlin, die sich ordentlich Winterspeck anfressen.
Vergrößern
Pfleger Mario Barabasz bei den Dromedaren im Zoo Berlin.
Vergrößern
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Was sind eigentlich die täglichen Aufgaben eines Kurators? Zur Klärung dieser Frage begleitet Panda, Gorilla & Co. Dr. Florian Sicks einen ganzen Tag lang bei seiner Arbeit im Tierpark: Als Kurator ist er für drei Reviere mit den unterschiedlichsten Säugetieren verantwortlich. Um in engen Kontakt mit den jeweiligen Reviertierpflegern zu bleiben, ist Dr. Sicks regelmäßig in den Gehegen unterwegs. Bei den Langhälsen im Zoo stehen alle Zeichen auf Abschied: Giraffenkuh Kibaya soll demnächst in die Herde im Tierpark wechseln. Sohn Mugambi wird dann ohne seine Mutter auskommen müssen. Doch der Einjährige kommt mittlerweile gut ohne sie zurecht. Tierpfleger Steffen Minge scheint die anstehende Trennung von Kibaya dagegen schwerer zu fallen. Umso mehr genießt er die verbleibende Zeit mit der verschmusten Giraffen-Dame. Kuschelalarm auch bei den Bewohnern des Kinderzoos: Revierkater Speedy hat sich inzwischen gut eingelebt. Doch statt Mäuse zu fangen, lässt er sich lieber von den Tierpflegern verwöhnen. Auch Shetlandpony-Fohlen Renate genießt die Streicheleinheiten von Pfleger Mario Barabasz. Für ihn ist das drei Monate alte Fohlen etwas ganz Besonderes: Renate ist der erste Ponynachwuchs im Kinderzoo und außerdem war der Pfleger bei der Geburt live dabei. Fast genauso verschmust ist Dromedar-Mädchen Samina, die als Kind von Mutter Arabella eins auf die Nase bekommen hat. Außerdem in dieser Folge: Murmeltiere, die sich ordentlich Winterspeck anfressen sollen; Barsche aus Österreich, die endlich ihr Quarantänebecken verlassen dürfen und Killi-Fische, die ihr Sommer-Outdoor-Programm beenden müssen.

Das beste aus dem magazin

Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!
Göran Donner, ein Apotheker
Gesundheit

Welches Rezept nur drei Werktage gültig ist

Rezept ist nicht gleich Rezept: Wussten Sie, dass die Farbe eines Rezeptes über seine Gültigkeit entscheidet? Besonders nach einem Krankenhausaufenthalt ist darauf zu achten, dass rosa Rezepte nur drei Werktage gelten. Was es sonst noch zu beachten gibt, lesen Sie hier.
Eine Grafik mit einem Medikament, das sich auf den Urlaub vorbereitet.
Gesundheit

Gut vorbereitet in den Urlaub

Niemand möchte auf Reisen krank werden. Doch eine gut sortierte Reiseapotheke gehört für den Fall der Fälle ins Gepäck. prisma gibt einen Überblick, was nützlich sein könnte.
Marie Mouroum.
HALLO!

„Tanz ist wie Kampf – nur ohne Gegner“

Stuntfrau und Moderatorin Marie Mouroum belegte 2025 den fünften Platz bei „Let’s Dance“. Für RTL+ berichtet sie nun über MMA-Event.
Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.