Panda, Gorilla & Co.
17.09.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Die vier sibirischen Tigerkinder sind jetzt neun Wochen alt und dürfen zum ersten Mal mit Mutter Aurora ins Außengehege des Tierparks.
Vergrößern
Die Dianameerkatze Rhea wird von ihren Pflegern im Tiergarten mit der Flasche großgezogen.
Vergrößern
Im Tierpark in der Storchenkuppel ist ein Jungtier aus dem Nest gefallen.
Vergrößern
Die vier sibirischen Tigerkinder sind jetzt neun Wochen alt und dürfen zum ersten Mal mit Mutter Aurora ins Außengehege des Tierparks.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Die quirlige, kleine Dianameerkatze Rhea ist erst zwei Monate alt, doch hält sie die Pfleger schon ziemlich auf Trab. Alle drei Stunden bekommt sie ihr Fläschchen. Gar nicht so einfach, denn dafür muss Rhea erst einmal aus ihrem Käfig kommen - ob Weintrauben das geeignete Lockmittel sind? Beim Ausflug am Nachmittag lernt Rhea das Affenhaus kennen. Hier darf sie herumklettern, allerdings ein wenig höher, als es den Pflegern Jim Schmitt und Nils Frankenfeldt lieb ist. Aufregung im Raubtierhaus. Die vier sibirischen Tigerkinder sind jetzt neun Wochen alt und dürfen zum ersten Mal mit Mutter Aurora ins Außengehege. Die beiden Tierpflegerinnen Angelika Berkling und Petra Schröder warten gespannt, welcher der vier kleinen Tiger Mut beweist und zuerst eine Pfote nach draußen setzt. Reviertierpfleger Ronald Richter traut seinen Augen nicht, denn im Gehege der Mohrenklaffschnäbel sitzt auf dem Boden ein kleines, graues Häufchen Federn, das nach seinen Eltern schreit. Das Häufchen entpuppt sich als Abdimstorchjunges, das wohl aus dem Nest gestoßen wurde. Jetzt ist Eile geboten, um dem kleinen Vogel eine Überlebenschance zu bieten. Auf Hanni und Wolfi ist Verlass - das Stinktierpaar hat auch in diesem Jahr wieder für reichlich Nachwuchs im Berliner Tierpark gesorgt. Die sieben kleinen Stinktierbabies sind jetzt drei Wochen alt - und schon ziemlich "stinkig". Das macht es nicht gerade einfach für die beiden Tierpflegerinnen Simone Kuley und Jeanne Falkenberg, denn alle sieben müssen gewogen werden. Außerdem in dieser Folge: Im Streichelzoo stellt Tierpfleger Mario Barabasz stolz seine ganze Tierkinderschar vor. - Bei den Kerabaus geht René Walther auf Tuchfühlung mit Jungtier Peter.

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Wirbelgleiten - wenn der Rücken nicht mehr mitmacht

Die Geschichte einer 56-jährigen Frau, die trotz der Diagnose Wirbelgleiten ihren Alltag meistert. Mit Schmerztherapie, Bewegung und Willenskraft kämpft sie gegen die Einschränkungen an.
Natalia Wörner zwischen zwei Nonnen in einer Filmszene.
HALLO!

Natalia Wörner: "Die Welt braucht Frauen in Führungspositionen"

Die neueste Folge von "Die Diplomatin" mit Natalia Wörner als Karla Lorenz in Rom behandelt den mysteriösen Tod einer Nonne und die Aufdeckung eines Missbrauchsskandals.
Dr. Fabinshy Thangarajah.
Gesundheit

HPV: Erst harmlos, dann tödlich

Gebärmutterhalskrebs wird oft spät erkannt, ist aber durch Früherkennung und Impfung leicht vermeidbar. HPV ist der Hauptauslöser. Frauen und Männer sollten die Empfehlungen der STIKO beachten.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Ohnmacht nie auf die leichte Schulter nehmen

Eine Synkope kann harmlos erscheinen, doch dahinter können ernste Ursachen stecken wie Herzprobleme oder Long Covid. Die Abklärung sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden.
John McLaughlin bei seinem Auftritt 2022 in Montreux.
HALLO!

John McLaughlin: "Es war eine magische Nacht"

John McLaughlin meldet sich mit „Live at Montreux Jazz Festival 2022“ zurück. Das Live-Album fängt einen ganz besonderen Abend während des legendären Jazz-Festivals ein, an dem der Brite mit seiner Band „The 4th Dimension“ auftrat. Im Interview spricht die Legende über das neue Album, seine Einflüsse und die stilprägende Arbeit mit Miles Davis.
Eine Kaffeekanne mit einer Tasse.
Gesundheit

Lifehacks zum Thema Gesundheit!

Weniger Bildschirm, mehr Ruhe – und ein klarer Cut beim Koffein: Mit diesen drei kleinen Veränderungen verbesserst du deinen Schlaf, senkst dein Stresslevel und startest erholter in den Tag. Probiere es aus!