Panda, Gorilla & Co.
18.09.2025 • 17:05 - 17:53 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
Das Orang-Utan Baby Rieke, geboren im Zoo Berlin.
Vergrößern
Tigerjunge Dragan lebt im Zoo Eberswalde.
Vergrößern
Die kleine Rieke ist angekommen. Im englischen "Monkey World" scheint die Chemie zu stimmen.
Vergrößern
Kate ist erst seit einigen Wochen im Tierpark Berlin und immer noch ein wenig scheu und bissig.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2016
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Im Menschenaffenhaus wird heute Abschied gefeiert: das Orang-Utan Mädchen Rieke zieht um. So macht sich Zoo-Tierarzt Dr. André Schüle gemeinsam mit Reviertierpfleger Christian Aust auf den Weg nach Dorset in England. Gemeinsam möchte die Fahrgemeinschaft Rieke sicher in die "Monkey World" bringen, einer Rettungsstation für Primaten. Kate ist erst seit einigen Wochen im Tierpark Berlin und immer noch ein wenig scheu und bissig. Das Plumplori-Mädchen ist aus dem Augsburger Zoo in die Hauptstadt gekommen. Obwohl sie eine Handaufzucht ist, hält Kate ihren Tierpfleger Mario Grüßer noch ziemlich auf Abstand. Aber da Liebe ja bekanntlich durch den Magen geht - vielleicht lässt sich Kate mit einer knackigen Heuschrecke bestechen? Für das kleine Tiger-Mädchen Alisha steht heute Großes auf dem Plan: Für die nächsten drei Monate zieht Alisha in den Zoo nach Eberswalde. Dort wird Alisha schon von Dragan erwartet, einem feschen Tigerjungen. Ein tierischer Verkupplungsversuch - ob es denn beim ersten Beschnuppern auch funkt zwischen den beiden? Außerdem bei Panda, Gorilla & Co: im Tierpark Berlin ist ein neuer Katzenbärmann eingetroffen, Nashorn Akili wird auf eine große Reise vorbereitet und die beiden Zwergeselkinder Camilla und Dana lernen bei einer Tour durch den Zoo viel Neues kennen.

Das beste aus dem magazin

Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.
Dr. Thomas Schneider im Porträt.
Gesundheit

Wann ist eine Prothese unumgänglich?

Ein Patient leidet seit zehn Jahren unter Arthrose. Der Artikel beleuchtet die Notwendigkeit einer Prothese bei fortgeschrittenem Stadium und die Rolle von Bewegung und Ernährung.
Ein Mädchen steht in einem Türrahmen.
Gesundheit

Wenn im Schlaf gewandelt wird

Schlafwandeln ist bei Kindern keine Seltenheit. Zwischen 15 und 30 Prozent der Kinder schlafwandeln mindestens einmal. Ein sicherer Schlafplatz und ein fester Schlafrhythmus können helfen, das Risiko zu reduzieren.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Anti-Krebs-Impfung für Jungen und Mädchen

Die HPV-Impfung wird für Kinder ab neun Jahren empfohlen, um sie frühzeitig gegen Humane Papillomviren und deren Folgen zu schützen. Die Ständige Impfkommission (STIKO) rät zu einer Impfung zwischen neun und 14 Jahren, um das Risiko von Krebs und Warzen zu minimieren.