Panda, Gorilla & Co.
12.12.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
Natur + Reisen, Tiere
Lesermeinung
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 315), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Mittwoch (18.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Malaienbär im Tierpark Berlin.
Vergrößern
Java-Leopard Lombok im Zoo Berlin.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 315), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Mittwoch (18.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Malaienstar im Zoo Berlin.
Vergrößern
ARD/rbb PANDA, GORILLA & CO. (FOLGE 315), "Geschichten aus dem Zoo Berlin und dem Tierpark Berlin", am Mittwoch (18.02.15) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Wasserbüffel im Rinder-Revier des Zoo Berlin.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2015
Natur + Reisen, Tiere

Panda, Gorilla & Co.

Die Oberpfleger Michael Horn und Rainer Kaden betätigen sich im Tierpark als kreative Handwerker: Die Malaienbären Johannes und Cindy sollen eine Hängematte bekommen. Bei der Anbringung des schaukelnden Mobiliars müssen die Pfleger die Schrauben besonders fest anziehen, denn Malaien-Bären gelten als Feinmechaniker unter den Bären. Abwechselnd liegen die zwei Oberpfleger Probe, doch werden auch Johannes und Cindy wissen, wozu so eine Hängematte gut ist? Für die temperamentvollen Zebus aus dem Kaukasus hat sich Rainer Kaden noch eine andere Beschäftigung ausgedacht: Die sogenannten "Stirnwaffenträger" sollen sich zukünftig ihre Hörner an einer Art Holzorgel aus langen Akazienstämmen abstoßen. Im Raubtierhaus des Zoos sorgen die Tierpfleger Nicole Marszalek und Ricardo Rzeppa gleich mehrfach für spielerische Überraschungen: Die Ringelschwanz-Mungos werden mit einem selbst gebastelten Mobile beglückt und der 15 Jahre alte Java-Leopard Lombok, der trotz seines Alters zu den verspieltesten Bewohnern des Raubtierhauses gehört, darf erst eine Kissenschlacht veranstalten und sich später an einem Jutesack laben. Hoch erfreut scheint auch Reviertierpfleger Marco König über den Besuch seines Vorgängers Kurt Goedicke zu sein. Der ehemalige Chef des Rinder-Reviers ist bereits vor einem Jahr in Rente gegangen, steht aber immer noch in regem Erfahrungsaustausch mit seinem Nachfolger. Nach einer kurzen Stippvisite bei den Anoas und Batengs geht's zu den absoluten Lieblingstieren von Kurt Goedicke: den Gauren Godweiwa und Gandalf. Viel lernen kann heute Vogelhaus-Praktikant Dennis Frannk: Revierchef Jörg Ulbricht zeigt ihm, wie man Malaienstar-Küken richtig beringt und registriert. Aus Platzgründen in der Freiflughalle, wurde der Nachwuchs aufwendig mit der Hand aufgezogen. Ein Teil der Jungvögel ist mittlerweile flügge und kann nun in die Fasanerie umziehen.

Das beste aus dem magazin

Eine Grafik mit Händen zum Thema Aids.
Gesundheit

Aidshilfen rufen zu Solidarität auf

Der Welt-Aids-Tag am 1. Dezember macht seit 1988 auf HIV und Aids aufmerksam. Mit dem Motto "Gemeinsam. Gerade jetzt." rufen deutsche Organisationen zu Solidarität auf.
Markus Oelze mit rosa Hemd
Gesundheit

Wechselwirkungen mit Medikamenten: Vorsicht bei diesen Lebensmitteln

Ein Apotheker erklärt, welche Wechselwirkungen zwischen Lebensmitteln und Medikamenten zu beachten sind. Besonders Milch, Alkohol und Grapefruitsaft können problematisch sein.
Simon Kuper im Porträt.
HALLO!

Simon Kuper über sein neues Buch "Die größte aller Partys": „Für uns war Deutschland der Darth Vader“

Simon Kuper blickt in seinem neuen Buch „Die größte aller Partys“, erschienen bei Edel Sports, ganz persönlich auf seine WM-Geschichte zurück. Der Sportjournalist mit niederländischem Pass hat seit 1990 alle Fußball-Weltmeisterschaften besucht und dabei stets Tagebuch geführt.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.