Passt, wackelt und hat Luft
25.11.2025 • 10:25 - 11:10 Uhr
Info, Beruf + Bildung
Lesermeinung
Polier Markus (54) traut seinem neuen Azubi Gordon (20) immer mehr Aufgaben zu.
Vergrößern
Tischlerin-Azubi Gina (25) hat ihren Altenpflege-Job für die Lehre gekündigt und ist im ersten Lehrjahr.
Vergrößern
SHK-Azubi Nick (36) und Geselle Kevin (30) sind immer mit Spaß bei der Arbeit.
Vergrößern
Tischlerin-Azubis Heather (l, 21) und Gina (25) und Tischler-Geselle Niklas (r, 28) sind ein starkes Team.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Info, Beruf + Bildung

Passt, wackelt und hat Luft

Sie sind Azubis und sie lieben ihren Job. Was wird sie diesmal auf den Baustellen erwarten? Oft wachsen die Auszubildenden über sich hinaus, manchmal geht auch alles schief. Wo gehobelt wird, fallen eben Späne. Zum Glück sind ihre Ausbilder*innen, die Meister*innen und Gesell*innen, eng an ihrer Seite. Sechs Handwerker-Azubis und ihr neuer Lebensabschnitt als Dachdecker, Heizungsbauer, Tischlerinnen und Maurer Nick, 20, ist im dritten Lehrjahr seiner Ausbildung. Dachdecker-Meister Tobi lässt ihn heute allein mit einem Schweißbrenner Bitumenbahnen verkleben. Eine schwierige Aufgabe, denn ein Flachdach verzeiht keine Fehler. Nick, 36, und Arlind, 21, sind beide im dritten Ausbildungsjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Um die beiden Azubis kümmern sich die Gesellen Kevin und Hussain. Heute bauen sie einen Heizkessel in einen Altbau ein. Nicht ganz einfach, denn in alten Häusern schlummert hinter jeder Wand eine Überraschung. Heather, 21, und Gina, 25, beginnen gerade ihre Ausbildung als Tischlerinnen. Heute fertigen sie unter Aufsicht von Geselle Niklas ihren ersten kleinen Beistelltisch an. Ein ganz besonderes Modell aus Baumscheiben. Gordon, 20, hat vor vier Wochen mit seiner Maurerlehre angefangen. Heute darf er zum ersten Mal eine Hohlblockwand mauern. Nicht alles läuft glatt. Doch der erfahrene Polier Markus weicht nicht von seiner Seite und zeigt Gordon, worauf er achten muss.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

So lernen Kleinkinder durchzuschlafen

Schlafprobleme bei Babys sind weit verbreitet. Eine junge Mutter berichtet von den Herausforderungen mit ihrer einjährigen Tochter. Experten geben Ratschläge, wie Babys besser in den Schlaf finden und durchschlafen können.
Ein Mann hält sich den Bauch.
Gesundheit

Durchfall: Krankheitserreger natürlich bekämpfen

Durchfall kann plötzlich auftreten. Heilerde bietet eine natürliche Möglichkeit, Krankheitserreger zu binden und den Darm zu beruhigen. Erhältlich in Apotheken.
Ein Mann bekommt ein Hautscreening.
Gesundheit

Krebsvorsorge nicht verpassen!

Vorsorgeuntersuchungen können Leben retten. Der "Tag der Krebsvorsorge" am 28. November soll aufklären und motivieren, wichtige Termine nicht aufzuschieben. Die AOK bietet mit dem "Vorsorg-O-Mat" ein spielerisches Tool, um die passenden Untersuchungen zu finden. Mehr dazu auf der AOK-Homepage.
Stefanie Heinzmann vor einem lilanem Hintergrund.
HALLO!

Stefanie Heinzmann über ihr neues Album "Circles": "Das Leben verläuft in Kreisen"

Stefanie Heinzmann hat Mitte Oktober ihr neues Album „Circles“ vorgestellt. Mit prisma sprach die sympathische Schweizerin über die neuen Lieder und die bevorstehende Tour.
Eine Grafik einer Krankenstation für Frühchen.
Gesundheit

Oktopusse für kleine Kämpfer

Der Weltfrühgeborenentag macht auf die Herausforderungen von Frühgeburten aufmerksam. In Deutschland werden jährlich tausende Kinder zu früh geboren. Die Initiative "Oktopus für Frühchen" bietet Unterstützung und hilft mit kleinen gehäkelten Oktopussen im Inkubator.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Herzinfarkt bei Frauen – oft nicht sofort erkannt

Eine 63-jährige Frau erlebte auf den Kanaren einen Herzinfarkt, der zunächst unentdeckt blieb. Professor Dr. Burkhard Sievers erklärt, warum Herzinfarkte bei Frauen oft anders verlaufen und welche Symptome ernst genommen werden sollten.