Pfarrer Braun: Drei Särge und ein Baby
22.06.2025 • 14:45 - 16:15 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Die junge Tschechin Leni (Anne Kanis, 2.v.li.) hat in Pfarrer Brauns (Ottfried Fischer, li.) Bett ihr Kind zur Welt gebracht. Brauns Köchin Margot Roßhauptner (Hansi Jochmann) und Messdiener Armin (Antonio Wannek) helfen so gut sie können.
Vergrößern
rbb Fernsehen PFARRER BRAUN: DREI SÄRGE UND EIN BABY, am Samstag (20.04.13) um 20:15 Uhr.
Bischof Hemmelrath (Hans-Michael Rehberg, Mitte) und Monsignore Mühlich (Gilbert von Sohlern, li.) sprechen mit dem tschechischen Kollegen Bischof Lubic (Ernst Stankovski).
Vergrößern
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer, 2.v.li.), sein Messdiener Armin (Antonio Wannek, li.) und Kommissar Geiger (Peter Heinrich Brix, re.) werden Zeugen, wie Dr. Storz (Peter Sattmann) der schönen Elbreederin Susanna Vogelsang (Sunnyi Melles) ein Verbrechen aus Liebe gesteht.
Vergrößern
Pfarrer Braun (Ottfried Fischer) hat gut lachen, denn er kann wieder "kriminalisieren".
Vergrößern
Originaltitel
Pfarrer Braun
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2006
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Pfarrer Braun: Drei Särge und ein Baby

Die Umzugskisten sind noch nicht ausgepackt, da flüchtet sich die junge Tschechin Leni vor einem Mädchenhändlerring in Pfarrer Brauns Kirche. Die hochschwangere Frau bekommt ihr Kind ausgerechnet im Bett des Pfarrers - was Bischof Hemmelrath zu Mutmaßungen verleitet, die ihn an den Rand der Verzweiflung bringen. Als Leni überraschend verschwindet und ihr Kind zurücklässt, müssen Braun und seine Haushälterin als Ersatzeltern einspringen. "Vater Braun" ist von der neuen Rolle sehr angetan, hat aber leider kaum Zeit für das Kind. Zu sehr beschäftigt ihn der Fall der schönen Elbreederin Susanna Vogelsang. Gerüchten zufolge hat die "schwarze Witwe" bereits zwei ihrer Ehemänner ins Grab gebracht. Als auch ihr dritter Gatte Karl unter mysteriösen Umständen stirbt, sind mit dem Pathologen Dr. Storz und dem Bestatter Florian Graf gleich zwei Witwentröster zur Stelle. Pfarrer Braun kann nicht anders - er muss einfach wieder "kriminalisieren". Ausgerechnet Kommissar Geiger, der gegen einen Mädchenhändlerring ermittelt, bringt den Pfarrer diesmal auf die richtige Spur: Zwischen Lenis Verschwinden und Karl Vogelsangs Tod gibt es eine Verbindung. Der mit allen Weihwassern gewaschene Pfarrer ermittelt diesmal in einem besonders verzwickten Mordfall. Mit großer Spielfreude schlüpft der sympathische Publikumsliebling Ottfried Fischer erneut in die Rolle des perfekt auf ihn zugeschnittenen Hobbyermittlers.

Das beste aus dem magazin

Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.