Pfingstgottesdienst über den "Ur-Schall"
19.05.2024 • 10:00 - 11:00 Uhr
Info, Kirche + Religion
Lesermeinung
Vergrößern
Originaltitel
Pfingstgottesdienst über den "Ur-Schall"
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Info, Kirche + Religion

Pfingstgottesdienst über den "Ur-Schall"

Kirchenbänke raus, Sofas und Stehlampen rein - es gibt Kaffee mit Croissants, dazu Pop und große Fragen: Der Fernsehgottesdienst am Pfingstsonntag feiert die Kraft des gemeinsamen Anfangens. "Wir glauben daran, dass es einen Urknall gibt, immer wieder", sagt das Team der Hamburger Wohnzimmerkirche. "Wir glauben daran, dass der Urschall von damals noch zu spüren ist. Diese göttliche Energie, die uns ein Lächeln ins Gesicht zaubert. Wir setzen auf Lust und Fantasie, wir setzen auf Sog statt auf Druck. Und fragen danach, welche Berge gemeinsamer Glaube versetzen kann", erläutert Pastor Matthias Lemme das Gottesdienstformat. Das Besondere ist die Beteiligung aller Mitfeiernden, statt einer Predigt gibt es kurze Impulse und Gesprächsrunden. Zum Einsatz kommt ein umgebauter Kaugummiautomat, aus dem Fragen gezogen und in kleinen Gruppen diskutiert werden. Die Band singt Lieder von Fettes Brot, Bosse, Marius Müller-Westernhagen und Wet Wet Wet, dazu gibt es Songs aus dem Monatsliedprojekt der Nordkirche. Zum Team der Wohnzimmerkirche gehören David Barth, Matthias Lemme, Susanne Niemeyer, Maja Reifegerst. Musik machen Lars Hansen (E-Bass), Jan Keßler (Gesang und Gitarre) und Jan Simowitsch (Klavier). Die Wohnzimmerkirche Hamburg ist ein alternatives Gottesdienstmodell der Kirchengemeinde Ottensen. Das überwiegend ehrenamtliche Team feiert seit 2019 an sieben Freitagabenden bei Bier und Limonade mit jeweils 100 bis 160 Menschen. "Wir feiern anders. Wir lieben Pop und große Fragen. Wir glauben, dass Gebete die Welt retten können", so Lemme. Seit 2020 wird zusätzlich live auf Instagram mit bis zu 180 Menschen gefeiert. Mittlerweile hat das Wohnzimmerkirchen-Modell in ganz Deutschland Nachahmende gefunden, die auf ähnliche Weise in liebevoll gestalteten Kirchräumen partizipative Gottesdienste feiern. Die Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ottensen liegt in Hamburg-Altona. Zwischen Hafen und Bahnhof ist die Atmosphäre von urbaner Kultur geprägt, dazu trägt auch die 1738 erbaute barocke Christianskirche ("Klopstockkirche") bei. Entgegen dem demografischen Trend ist die Bevölkerung in Ottensen eher jung. Das spiegelt sich auch im Gemeindeleben wider. Die Kirchengemeinde ist geübt in Grenzgängen zwischen Kunst und (Willkommens-)Kultur, einem breiten Spektrum an Musik und gesellschaftlichen Diskursen. Im Mittelpunkt steht eine festliche Gottesdienstkultur an der Christianskirche, die mit theologisch-liturgischer Neugier gestaltet wird.

Top stars

Das beste aus dem magazin

Gesundheit

Der beste Schutz vor Zecken!

Durch einen Zeckenstich können gefährliche Krankheiten übertragen werden: Borreliose und Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Deshalb ist es ratsam, sich so gut wie möglich vor den winzigen Tieren zu schützen. Haben Sie sich bereits festgesaugt, ist die Art der Entfernung entscheidend.
Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 
20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung 
„Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der 
Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host 
des neuen ARD Gesund YouTube-Kanals erklärt sie anschaulich medizinische Themen
Gesundheit

Wie man dauerhafte Verstopfung in den Griff bekommt

Dr. Julia Fischer gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema dauerhafte Verstopfung.
Prof. Dr. med. Tomas Jelinek ist Wissenschaftlicher Leiter des CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf, Medizinischer Leiter BCRT - Berliner Zentrum für Reise- und Tropenmedizin und Präsident der Deutschen Fachgesellschaft für Reisemedizin e.V. (DFR)
Gesundheit

Reiseimpfungen: Was gibt es Neues?

Fernreisen stehen bei den Deutschen nach wie vor hoch im Kurs. Zu den wichtigsten Vorbereitungen gehört es, sich über notwendige Impfungen, lokale Krankheitsausbrüche oder die allgemeine Seuchenlage eines fernen Reiseziels frühzeitig vor Antritt der Reise zu erkundigen.
Zwischen dem Louvre Abu Dhabi und dem 
großen Vorbild in Paris besteht eine enge 
Kooperation
Reise

Sonnencreme statt Winterblues - Abu Dhabi ist das ideale Sonnenziel für den Herbst

Bei sommerlichen Temperaturen am weißen Sandstrand liegen und zwischendurch ins warme Meer hüpfen. Schwimmen, tauchen, segeln, surfen – all das bietet Abu Dhabi mitten im deutschen Winter. Das Beste: Der Garten Eden ist nur sechs Flugstunden entfernt.
Dr. Anne-Christine 
Müseler ist Funktionsoberärztin der 
Klinik und Poliklinik 
für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universitätsmedizin Essen
Gesundheit

Neurodermitis - Ständiger Juckreiz im Nacken

Dr. Anne-Christine Müseler gibt in der Arzt-Kolumne Informationen und Ratschläge zum Thema Neurodermitis.
Auch mit Kindern lassen sich tolle Reisen verwirklichen.
Reise

Urlaub mit den Kindern: Das musst du beachten!

Wenn die Kinder einmal da sind, war es das mit erholsamen Urlauben – dieses Klischee hält sich hartnäckig. Wir verraten, wie es anders geht.