Picknick mit Bären
29.07.2024 • 00:05 - 01:40 Uhr
Spielfilm, Abenteuerfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
A Walk in the Woods
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2015
Altersfreigabe
6+
Spielfilm, Abenteuerfilm

Seniorensport am Rande des Abgrunds

Von Jasmin Herzog

Robert Redford und Nick Nolte auf Wanderschaft: "Picknick mit Bären" nach einem Buch von Bill Bryson ist nicht nur ein gelungener Buddymovie mit zwei Altstars, sondern auch ein Schenkelklopfer mit Niveau. Nun als Wiederholung im Nachtprogramm der ARD zu sehen.

Da sage mal einer, es gäbe keine Rollen mehr für ältere Schauspieler. Der auf Komödien spezialisierte amerikanische Film- und TV-Regisseur Ken Kwapis ("The Office") inszenierte mit Robert Redford und Nick Nolte 2015 ein witziges Buddymovie mit Niveau. In "Picknick mit Bären" wollen zwei ungleiche Schulfreunde, die sich vor Jahrzehnten aus den Augen verloren haben, den so langen wie gefährlichen Appalachian Trail von den Südstaaten bis nach Kanada bezwingen. Eine Story, die auf den 1998 erschienenen Memoiren des Bestseller-Reiseschriftstellers Bill Bryson beruht. Der Film wird nun erneut im Nachtprogramm des Ersten ausgestrahlt.

Als Schriftsteller könne man nicht einfach in den Ruhestand gehen, da ist sich Bill Bryson (Robert Redford) sicher: "Sie trinken sich zu Tode oder jagen sich eine Kugel in den Kopf." Da keine dieser Optionen für den älteren Herrn infrage zu kommen scheint, beschließt er, noch einmal auf jung zu machen. Er will einen der schwierigsten Fernwanderwege der Welt bezwingen. Seine Frau (Emma Thompson) recherchiert die Gefahren des 3.500 Kilometer langen Appalachian Trail. Von Bären über Mörder bis zu gefährlich steilem Gelände ist alles dabei. Unter einer Bedingung erklärt sie sich bereit, ihn gehen zu lassen: Er soll nicht allein wandern.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Die Suche nach einem Mitwanderer führt zu einer unfreiwilligen Kontaktaufnahme mit Katz (nicht wiederzuerkennen: Nick Nolte), einem alten Schulfreund, den Bill aus den Augen verloren hat. Als Katz bei ihm auftaucht, weiß man auch, wieso sie sich entfremdet haben: Zu dick, zu unfit, zu gezeichnet vom Alkohol – Katz sieht man an, dass er in seinem Leben mit seinem Körper nicht gut umgegangen ist. Zudem ist er laut und ungehobelt. Man kann sagen, er ist das Gegenteil des zielstrebigen, disziplinierten Bill, jenem Gentleman in Funktionskleidung.

Jede Menge Material für Witze

Apropos: Der moderne Ausrüstungs-Exzess beim Wandern – Kniebundhose war gestern – bietet die richtige Grundlage für jede Menge Witze. Ebenso wie der bedenkliche Fitnesszustand der beiden sowie die Menschen, die auch auf dem Trail unterwegs sind. In Zeiten, in denen Extremsportveranstaltungen wie "Iron Man" Massenzulauf haben, steht das Naturerlebnis hinter dem Aspekt der sportlichen Herausforderung. Da können unsere alten Herren nur staunen, wie leichtfüßig die Jungen unterwegs sind.

Manchmal müssen die beiden aber auch selbst die Beine in die Hand nehmen – beispielsweise um eine allein wandernde weibliche Nervensäge mit einem üblen Trick loszuwerden. In diesen Momenten funktioniert der Film sehr gut und die als Team zusammengewachsenen Männer bereiten dem Zuschauer viel Freude. In anderen Szenen wirken sie dagegen befremdlich, zum Beispiel wenn Bill wieder einmal den Oberlehrer herauskehrt: ("Bücher sind TV für schlaue Leute") oder der Waldschrat Katz mit einer Dame in Flirtkontakt tritt.

Dankenswerterweise lässt der Regisseur seine Helden nicht hochtrabend über die Welt, das Gestern und Heute philosophieren, sondern widmet sich neben den Tücken eines solchen Trips vor allem dem Thema Freundschaft. Die Lust auf Abenteuer statt Langeweile im Alter hat die Senioren zusammengebracht. Mitten im Wald finden sie heraus, was Freundschaft eigentlich bedeutet, ob sie wieder mehr als eine Zweckgemeinschaft füreinander sein wollen und können. Sie dabei zu begleiten, lohnt sich: zum einen wegen des bis auf wenige Ausnahmen gelungenen Humors, zum anderen aufgrund zweier Schauspieler, die ihre Rollen am Ende doch noch zu Figuren entwickeln, die man gerne kennengelernt hat.

"Picknick mit Bären" – So. 28.07. – ARD: 00.05 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Schauspieler mit Wrestling-Vergangenheit: Dwayne "The Rock" Johnson.
Dwayne Johnson
Lesermeinung
Moderator Markus Lanz.
Markus Lanz
Lesermeinung
Oscar-Preisträgerin Brie Larson.
Brie Larson
Lesermeinung
Oscar-Preisträger Rami Malek.
Rami Malek
Lesermeinung
Gilt als einer der versiertesten Charakterdarsteller Hollywoods: Stanley Tucci.
Stanley Tucci
Lesermeinung
Schauspielerin Jane Fonda.
Jane Fonda
Lesermeinung
Stets auf dem Sprung: Gabrielle Anwar
Gabrielle Anwar
Lesermeinung
Antonia Moretti  - ihr Werdegang und ihre Filme im Porträt.
Antonia Moretti
Lesermeinung
Brooke Adams mit ihrem Ehemann Tony Shalhoub
Brooke Adams
Lesermeinung
Temperamentbündel aus Spanien: Victoria Abril.
Victoria Abril
Lesermeinung
Hiam Abbass studierte zunächst Fotografie und machte dann eine Schauspielausbildung.
Hiam Abbass
Lesermeinung

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.