Polizeiruf 110
04.05.2025 • 20:15 - 21:45 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
Brasch (Claudia Michelsen) schaut sich die Überwachungsvideos an, die Sarah (Mareike Sedl) zeigen.
Vergrößern

Sarah (Mareike Sedl) im Krankenhaus.
Vergrößern

Brasch (Claudia Michelsen) vor dem Lovemobil.
Vergrößern

Dorota (Iza Kala) sagt aus, dass sie gesehen hat wie Rene Tamm (Stephan Kampwirth) Sarah (Mareike Sedl) überfahren hat.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimireihe

Was sollst du gegen Herz machen?

Von Eric Leimann

Auf einer Bundesstraße bei Magdeburg wurde eine Unbekannte überfahren. Wer ist die Frau, deren Geschichte im "Polizeiruf 110: Widerfahrnis" mit Claudia Michelsen in Rückblenden nach und nach aufgedeckt wird? Das großartige Krimidrama war der letzte Film des unerwartet verstorbenen Pablo Grant.

Beim Magdeburger "Polizeiruf 110" mit Claudia Michelsen als Kommissarin Doreen Brasch weiß man nie so genau, was man bekommt. Unterdurchschnittliche Primetime-Krimis wechselten sich beim im Oktober 2013 gestarteten Format mit Grimme-Preis-Kandidaten wie "Der Verurteilte" ab. Claudia Michelsens mittlerweile 20. Fall gehört eindeutig zur bärenstarken Kategorie: "Polizeiruf 110: Widerfahrnis" erzählt in ungewöhnlichen Rückblenden das Leben einer Frau, die im Dunkeln auf einer Bundesstraße im Wald nahe Magdeburg von einem Wagen erfasst wurde. Kommissarin Brasch und ihr Mitarbeiter Marquez (der am 6. Februar 2024 verstorbene Pablo Grant in seiner letzten Rolle) kennen die Identität der im Koma liegenden Frau nicht. Sie trug keinerlei Dinge bei sich, die eine Identifikation möglich machen. Handelt es sich um ein Verkehrsdelikt mit Fahrerflucht? Oder um einen Suizidversuch?

Während Braschs Chef Uwe Lemp (Felix Vörtler) den Aufwand der Ermittlungen begrenzen möchte, setzt die angefasste Kommissarin alles daran, die Geschichte des Opfers zu erfahren. Fahrzeugspuren, Kameraauswertungen – die hartnäckige Ermittlerin packt das ganz große Besteck aus. Nach dem Motto: So traurig identitätslos und unaufgeklärt darf niemand enden.

PRISMA EMPFIEHLT
Täglich das Beste aus der Unterhaltungswelt bequem in Ihr Mail-Postfach? Dann abonnieren Sie unseren Newsletter "PRISMA EMPFIEHLT" und erhalten ab sofort die TV-Tipps des Tages sowie ausgewählte Streaming- und Kino-Highlights.

Dann endlich ergeben sich Spuren zu einem echten Leben. Die zwischen Leben und Tod schwebende Frau scheint Sarah zu heißen. Die Kommissarin macht deren Mitbewohnerin Berna (Rona Özkan) und ihre kleine Tochter Aylin (Soraya Maria Efe) ausfindig. Zudem ergibt sich eine Verbindung zu einem Mann, dem Stararchitekten Rene Tamm (Stephan Kampwirth). Der lebt mit seiner Frau Lucy (Martina Ebm) und zwei Kindern in einem schicken Eigenheim bei Magdeburg.

Der Magdeburg-Krimi hätte eigentlich bereits am 2. Februar laufen sollen, wurde aber wegen des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt vom 20. Dezember 2024 aus dem Programm genommen.

Schauspieler Pablo Grant starb mit nur 26 Jahren

"Widerfahrnis" ist eine fein konstruierte, ungewöhnliche Geschichte (Drehbuch: Zora Holtfreter und Lucas Thiem), die zudem sehr clever erzählt wird. Durch die Augen der Ermittlerin erfahren die Zuschauer Stück für Stück über Rückblenden die Geschichte Sarahs, in der gleich mehrere Überraschungen lauern – die im Nachhinein aber alle plausibel und keineswegs nach dem Klischee des "wendungsreichen Krimis" gestrickt sind.

Gespielt wird die Episodenhauptrolle – großartig – von der 49-jährigen Erfurterin Mareike Sedl, die bisher vor allem am Theater Spuren hinterließ. So war die Frau mit dem ungewöhnlichen Gesicht und der besonderen Aura von 2001 bis 2010 festes Ensemble-Mitglied am Wiener Burgtheater. Hier schafft es Sedl unter der Regie von Umut Dağ ("Tatort: Das Monster von Kassel") über weite Strecken des Films ein menschliches Mahnmal zu verkörpern, ohne dass Sedls Figur dabei prätentiös oder unrealistisch wirken würde. Eine starke, wenn auch deutlich kleinere Rolle ist jene der Sex-Workerin Dorota (Iza Kala), die ihr Lovemobil in der Nähe des Tatorts am Straßenrand geparkt hatte und so etwas wie die einzige Zeugin des Unfalls war.

Offenbar kannte Dorata das Opfer ein bisschen und wusste um dessen Schwermut. "Was sollst du gegen Herz machen?", sagt sie in gebrochenem Deutsch aber mit viel Klugheit und Empathie über jene tragische Geschichte, die am Ende hinter diesem außergewöhnlich gut geschriebenen und stark gespielten "Polizeiruf" steckt.

Tragisch ist auch der Tod des erst 26 Jahre alten Pablo Grant, der in den letzten Folgen den Brasch-Assistenten Günther Márquez spielte. Am 6. Februar 2024 starb der Berliner Musiker und Schauspieler ("Herren") an den Folgen einer Thrombose. "Polizeiruf 110: Widerfahrnis" war Grants letzte Filmrolle.

Polizeiruf 110: Widerfahrnis – So. 04.05. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Top stars

Das beste aus dem magazin

Dr. Julia Fischer moderiert mittwochs um 20.15 Uhr die SWR-Gesundheitssendung „Doc Fischer“, ist Buchautorin („Medizin der Gefühle“) und medizinische Expertin in Talkshows wie „hart aber fair“ (ARD). Als Host des „ARD Gesund“-YouTube-Kanals erklärt sie medizinische Themen.
Gesundheit

Lymphödem - Wenn der Körper Wasser staut

Eine harmlos wirkende Wunde entpuppte sich als Symptom eines chronischen Lymphödems. Ein Betroffener berichtet von den Herausforderungen und der entscheidenden Rolle von Bewegung in seinem Therapieplan.
Viele Pollenallergien äußern sich durch tränende, juckende Augen, verstopfte Nase und Niesattacken.
Gesundheit

Seltene Allergien: So ungewöhnlich sind die Auslöser

Seltene Allergien wie das Alpha-Gal-Syndrom oder die Ambrosia-Allergie stellen Betroffene oft vor große Herausforderungen. Dr. Frederik Krefting erklärt die Ursachen und mögliche Behandlungsansätze.
Joy Denalane und Max Herre: Ein musikalisches Traumpaar, das die Zuschauer in ihrer neuen Doku ganz nah an sich heranlässt.
HALLO!

Sängerin Joy Denalane über ihre neue Doku-Serie: "Es ist schon sehr spannend, sein jüngeres Ich zu sehen"

"Wir waren damals sehr verspielt, hatten aber trotzdem eine ganz klare Vorstellung von unserer Kunst.": Joy Denalane über ihre musikalische Reise mit ihrem Mann Max Herre. Hier das gesamte Gespräch.
"Mord in Wien"-Star Caroline Frank im Interview.
TV-News

Ein ungleiches Duo: Caroline Frank im Interview

Caroline Frank spielt die Hauptrolle in der neuen ARD-Krimireihe "Mord in Wien". Als Majorin Franziska Malzer muss sie sich an ihren neuen Kollegen gewöhnen und spannende Fälle lösen. Die Premiere des ersten Films "Der letzte Bissen" zeigt, dass der Plot aktueller ist als gedacht.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias „Dr. Nice.
Star-News

"Dr. Nice" Patrick Kalupa im Gespräch mit prisma: „Ich habe ein Helfersyndrom“

Patrick Kalupa spielt Dr. Neiss, Frauenschwarm und Star-Chirurg, den alle nur „Dr. Nice“ nennen. prisma sprach mit dem Schauspieler über „Dr. Nice“.
Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Osteoporose-Check: Risiko für Knochenbrüche überprüfen

Osteoporose ist eine tückische Volkskrankheit, die die Knochen schwächt und oft unbemerkt bleibt. Erfahren Sie mehr über Ursachen, Risikofaktoren und wie Sie Ihre Knochen stark halten können.