Polizeiruf 110
01.12.2025 • 23:30 - 00:50 Uhr
Serie, Krimireihe
Lesermeinung
In einem kleinen Dorf nahe Stralsund überfährt an einem sonnigen Herbsttag der Schiffskonstrukteur Günter Perlbach einen kleinen Jungen, der auf der Landstraße Äpfel aufsammelt. Doch statt dem schwer verletzten Kind zu helfen, steigt er wieder ins Auto un
Vergrößern
Die Eltern Elfie (Barbara Dittus) und Hans Brahl (Dietmar Richter-Reinick) sind verzweifelt, können es einfach nicht fasssen, dass jemand dazu fähig ist, einen verletzten Menschen, noch dazu ein Kind, einfach hilflos liegen zu lassen.
Vergrößern
rbb Fernsehen POLIZEIRUF 110: DER UNFALL, Kriminalfilm 1982, am Montag (20.08.12) um 22:45 Uhr.
Die Eltern Elfie (Barbara Dittus) und Hans Brahl (Dietmar Richter-Reinick) sind verzweifelt, können es einfach nicht fasssen, dass jemand dazu fähig ist, einen
Vergrößern
hr-fernsehen POLIZEIRUF 110: DER UNFALL, Kriminalfilm, DDR 1982, Regie: Manfred Mosblech, am Samstag (20.09.14) um 01:10 Uhr.
In einem kleinen Dorf nahe Stralsund überfährt an einem sonnigen Herbsttag der Schiffskonstrukteur Günter Perlbach einen kleinen
Vergrößern
Produktionsland
DDR
Produktionsdatum
1982
Altersfreigabe
6+
Serie, Krimireihe

Polizeiruf 110

In einem kleinen Dorf nahe Stralsund überfährt an einem sonnigen Herbsttag der Schiffskonstrukteur Günter Perlbach den kleinen Sven, der auf der Landstraße Äpfel aufsammelt. Doch statt dem schwer verletzten Kind zu helfen, steigt er wieder ins Auto und begeht Fahrerflucht. Auch nach dem ersten Schock kehrt Perlbach nicht um. Er bringt das Auto in eine Werkstatt und setzt mit der Fähre auf die Insel Hiddensee über, um seine Tochter und seine Frau Brigitte aufzusuchen. Die Ehe der Perlbachs läuft schon lange nicht mehr gut. Die beiden haben sich auseinandergelebt, jeder macht seins. Tochter Tine lebt inzwischen bei den Großeltern auf der Insel. Im Krankenhaus von Stralsund kämpfen die Ärzte um das Leben des kleinen Sven Brahl, der ein Schädel-Hirn-Trauma und ein zertrümmertes Bein hat. Sein Leben können sie retten, das Bein aber nicht. Die Eltern, Elfie und Hans Brahl, sind verzweifelt, können es einfach nicht fassen, dass jemand dazu fähig ist, einen verletzten Menschen, noch dazu ein Kind, einfach hilflos liegen zu lassen. Auch für Hauptmann Fuchs und sein Team ein unfassbares Verhalten und ein schwerwiegendes Verbrechen. Auf der Insel gesteht Günter seiner Frau den Unfall und die Fahrerflucht. Brigitte beschwört ihren Mann, sich zu stellen, endlich einmal nicht nur an sich zu denken und Verantwortung zu übernehmen. In Stralsund hat man inzwischen die Spuren identifiziert, den Tatwagen und den Besitzer ermittelt. Während Fuchs auf dem Weg zur Insel ist, fahren die Perlbachs nach Stralsund. Doch Günter Perlbach versagt ein weiteres Mal. Er springt ins Wasser und versucht Unterschlupf bei einem alten Freund zu finden. Angewidert zwingt dieser den Flüchtigen, die Polizei zu verständigen. Das rbb Fernsehen sendet diesen Polizeiruf 110 anlässlich des 85. Geburtstag von Gunter Schoß am 2. Dezember. Der Schauspieler brilliert hier in der Episodenhauptrolle.

Das beste aus dem magazin

Dr. med. Heinz-Wilhelm Esser ist Oberarzt 
und Facharzt für Innere Medizin, Pneumologie und Kardiologie am Sana-Klinikum Remscheid und bekannt als „Doc Esser“ in TV, 
Hörfunk und als Buchautor.
Gesundheit

Welche Impfungen sind jetzt wichtig?

Im Herbst ist der richtige Impfschutz von großer Bedeutung, um vor Grippe, Corona und anderen Infektionen zu schützen. Besonders Risikogruppen sollten auf Auffrischungen achten. Welche Impfungen jetzt wichtig sind und worauf geachtet werden sollte.
Lisa Feller in "Ladies Night"
HALLO!

Eine Bühne für Frauen: "Ladies Night" mit Lisa Feller

Am 1. November wird die 100. Folge der ARD „Ladies Night“ ausgestrahlt. Prisma sprach mit Gastgeberin Lisa Feller über das Erfolgsformat.
Eine Spritze im Arm.
Gesundheit

Weltdiabetestag am 14. November

Am Weltdiabetestag am 14. November klären Organisationen weltweit über Diabetes auf. In Berlin findet am 16. November eine Veranstaltung zum Thema "40 Jahre erster Insulin-Pen" statt. Mehr als 90 Prozent der Diabetes-Patienten in Deutschland haben Typ-2-Diabetes.
Prof. Dr. med. Joachim Dissemond
Gesundheit

Kleine Wunden, große Gefahr

Bei Diabetes kann die Wundheilung problematisch werden. Unterschätzte Wunden können sich entzünden und schwere Infektionen verursachen. Frühzeitige ärztliche Hilfe ist entscheidend.
Doc Julia Fischer
Gesundheit

Bluthochdruck – Risikofaktor mit schweren Folgen

Hoher Blutdruck erhöht das Risiko etwa für Schlaganfall oder Herzinfarkt. Deshalb ist es wichtig, zu hohe Werte schnell zu erkennen und in den Griff zu bekommen. Doch nicht immer helfen Medikamente.
Dr. Bastian Marquaß
Gesundheit

Was bei Schulterschmerzen hilft

Schulterschmerzen können viele Ursachen haben. Meistens sind schwache Muskeln oder Bewegungsmangel schuld. Erfahren Sie, wie einfache Übungen helfen können und wann ein Arztbesuch notwendig ist.