Praxis mit Meerblick
18.01.2019 • 20:15 - 21:45 Uhr
Reihe, Arztreihe
Lesermeinung
Titel/Presseheft - Nora Kaminski (Tanja Wedhorn)
Vergrößern
Gleich mittendrin: Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) leistet Erste Hilfe nach einem Unfall und versucht Wiebke (Sinje Irslinger) und ihrem besorgten Vater Alexander Clarsen (Martin Lindow) zu helfen.
Vergrößern
Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) rauscht mit ihrem kauzige Vermieter Matthias Samland (Hans-Uwe Bauer) zusammen.
Vergrößern
Rivalität unter Kollegen: Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) bekommt schon bald Ärger mit Dr. Heckmann (Patrick Heyn).
Vergrößern
Neu in der Praxis: Nora Kaminski (Tanja Wedhorn, li.) mit Schwester Mandy (Morgane Ferru).
Vergrößern
Alte Freunde: Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) und Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth).
Vergrößern
Eine neue Ärztin auf Rügen: Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) heuert bei ihrem Studienfreund Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth) an.
Vergrößern
Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) kümmert sich um die schwangere Teenagerin Wiebke (Sinje Irslinger), die nach einem Unfall im Krankhaus ist.
Vergrößern
Zu Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) hat Jochen Peters (David Bredin) großes Vertrauen.
Vergrößern
Ein Neuanfang: Die ehemalige Schiffsärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) geht auf Rügen an Land.
Vergrößern
Ostseeblick statt karibisches Meeresrauschen: Die ehemalige Schiffsärztin Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) steigt in der Praxis ihres Studienfreundes Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth) ein.
Vergrößern
Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) und Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth)
Vergrößern
Hint
Audiodeskription
Produktionsland
Deutschland
Produktionsdatum
2017
Reihe, Arztreihe

Nachschub für Herzschmerz-Fans

Von Felix Bascombe

Tanja Wedhorn sorgt auf Rügen für schmachtende Männer und strahlende Teenie-Gesichter.

"Rügen? Das erste Mal", seufzt Nora Kaminski (Tanja Wedhorn) in den Ostseewind, als sie mit der Fähre in Richtung Insel schippert. Ärztin ist sie, aber keine promovierte. "Den 'Doktor' können Sie knicken", tönt sie später und klingt dabei recht selbstbewusst. Als Schiffsärztin hatte sie einst gearbeitet, doch irgendwas lief schief, damals auf den Weltmeeren. Nun also Rügen, wo Nora eine Stelle in der Praxis ihres alten Studienkollegen Dr. Richard Freese (Stephan Kampwirth) annimmt. – Auftakt zu "Praxis mit Meerblick – Willkommen auf Rügen", dem ersten Teil der ARD-Reihe, der nun erneut zu sehen ist.

Wie so oft, muss auch hier zunächst der Zufall der Story auf die Sprünge helfen. Kaum in Sassnitz angekommen, stolpert Nora Kaminski eine junge Frau vors Auto. Wiebke (Sinje Irslinger) wirkt nicht nur äußerst derangiert, sondern ist auch noch schwanger. Papa Alexander (Martin Lindow) darf freilich nicht wissen, dass er bald Opa wird. Und so wird aus Nora Kaminski schon nach wenigen Filmminuten eine Art guter Seele, die hinhört, wenn es Probleme gibt. Was freilich nicht heißt, dass sie selbst vor Problemen gefeit wäre.

Da ist zum einen die Sache mit der Unterkunft. Matthias Samland (Hans-Uwe Bauer), bei dem Nora als Untermieterin ein Zimmer bezieht, macht schnell klar, was er von Ärzten hält. Nicht viel nämlich. "Ärzte sind das letzte", schnauzt er die Neuangekommene an, wobei hinter der harten Schale selbstredend ein weicher Kern steckt, den es zu entdecken gilt.

Einen Widersacher hat Nora auch bald: Dr. Heckmann (Patrick Heyn) vom örtlichen Krankenhaus wird von Anfang nach nicht warm mit der titellosen Ärztin ("entweder zu faul oder zu dumm für die Promotion", mutmaßt er), und stellt Nachforschungen hinsichtlich der Vergangenheit seiner neuen Kollegin an. Für die nötige Portion Herzschmerz sorgen auf Rügen zwei weitere Herren. Praxis-Kollege Richard scheint den gemeinsamen Studienjahren mit Nora mehr hinterherzutrauern als angebracht. Und auch Alexander, der Vater der Teenie-Schwangeren, zögert nicht, der hübschen Ärztin schöne Augen zu machen.

Wirklich Neues bot "Praxis mit Meerblick" nicht, als die Reihe im April 2017 erstmals auf Sendung ging. Aber das war auch nicht zu erwarten im Herzschmerz-Genre. Das Konzept ging dennoch auf. Denn für romantische Mediziner findet sich auch im vollgepackten deutschen Fernsehprogramm immer noch ein Plätzchen. Zwei Filme folgten bereits, drei weitere wurden schon abgedreht.


Quelle: teleschau – der Mediendienst

Das beste aus dem magazin

Ein Kamm für Läuse.
Gesundheit

Läuse loswerden

Kopfläuse verbreiten sich schnell, doch keine Panik – mit gezielter Behandlung und Hygiene sind sie rasch wieder loszuwerden. Wichtig ist eine Kombination aus Kopflausmitteln und gründlichem Auskämmen.
Professor Dr. med. Burkhard Sievers ist Facharzt für Innere Medizin, Kardiologie, Angiologie und Gendermediziner am Sana Klinikum Remscheid, Inhaber der Praxis Cardiomed24 in Meerbusch und Buchautor.
Gesundheit

Pflege frühzeitig besprechen und organisieren

Ein Ehemann fragt, wann es an der Zeit ist, Hilfe für die Pflege seiner dementen Frau zu organisieren. Experten empfehlen, frühzeitig zu planen, um Stress zu vermeiden und die bestmögliche Betreuung sicherzustellen.
Eko Fresh.
HALLO!

Eko Fresh über seine Rolle in "Die Kinderschwindlerin"

Nina und Sammy streiten auf Arianes Geburtstag. Nach der Trennung braucht Nina eine neue Bleibe. Eine Traumwohnung wird nur an Familien vermietet, also täuscht sie Kinder vor. Eine turbulente Komödie mit Eko Fresh, die am 7. August im ZDF läuft.
Eine Grafik des menschlichen Körpers.
Gesundheit

Klartext über Hepatitis

Am 28. Juli steht der Welt-Hepatitis-Tag unter dem Motto "Lass uns Klartext reden". Deutsche Leberhilfe informiert über die Gefahren und Impfungen gegen Hepatitis.
Professor Dr. Dr. med. Dagmar Führer-Sakel, Direktorin der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Stoffwechsel an der Universitätsmedizin Essen/Universität Duisburg-Essen.
Gesundheit

Wie Umwelteinflüsse den Hormonhaushalt stören

Endokrine Disruptoren, wie Bisphenol A und Phthalate, können den Hormonhaushalt stören und gesundheitliche Risiken wie Unfruchtbarkeit und Krebs erhöhen.
Eine Frau mittleren Alters sitzt mit strengem Blick am Computer.
HALLO!

Silke Bodenbender: „Vielleicht drängt es ja mal eine Schauspielerin in die Politik“

Kristina Lurz, die Bürgermeisterin von Waldsee, muss sich in der ZDF-Komödie "Ein ganz großes Ding" nicht nur gegen einen Erpresser behaupten, sondern auch ihren Traum von der großen Politik verfolgen. Silke Bodenbender brilliert in der Rolle der ambitionierten Politikerin.