Praxis mit Meerblick - Schiffbruch
16.06.2025 • 09:50 - 11:25 Uhr
Fernsehfilm, Familienfilm
Lesermeinung
Notfall beim Piratenspiel: Bernhard Piesk als Max, Tristan Weggen (liegend) als Kyrill Kovalenka, Alma Leiberg als Katharina Uhlig (hinter), Janina Elkin als Oksana Kovalenka, Tanja Wedhorn als Nora (r.)
Vergrößern
Freudige Neuigkeiten: Tanja Wedhorn als Nora und Bernhard Piesk als Max
Vergrößern
Getuschel in der Praxis, v.li.: Benjamin Grüter als Dr. Hannes Stresow, Anne Weinknecht als Jana Bug, Tanja Wedhorn als Nora
Vergrößern
Auf Wolke Sieben: Nora (Tanja Wedhorn, li.) und ihr Freund Max (Bernhard Piesk, re.) sind glücklich.
Vergrößern
Originaltitel
Praxis mit Meerblick
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2024
Fernsehfilm, Familienfilm

Praxis mit Meerblick - Schiffbruch

Die Schülerin Louisa Uhlig (Marie Schöne) und Kyrill Kovalenka (Tristan Weggen) verstehen sich gut. Der Halbwaise aus der Ukraine lebt mit seiner Mutter Oksana in dem grosszügigen Strandhaus von Louisas Eltern. Als Kyrill beim Piratenspiel vom Bootssteg stürzt, springt Louisa hinterher und zieht ihn aus dem Wasser. "Rügenärztin" Nora (Tanja Wedhorn) ist rechtzeitig vor Ort, um den bewusstlosen Jungen zu reanimieren. Eine unerklärliche Schlagverletzung bei Kyrill lässt Nora vermuten, dass etwas zwischen den Kindern vorgefallen ist. Als Louisa kurz darauf erkrankt und in die Notaufnahme des Krankenhauses kommt, finden Doktor Heckmann und sein Team keine Erklärung für die lebensbedrohliche Immunschwäche. Nora erkennt jedoch, woran das Mädchen wirklich leidet. Gleichzeitig muss die Ärztin Spannungen in der Beziehung ausbalancieren. Während ihr Freund Max (Bernhard Piesk) darauf drängt, dass sie wegen ihrer Schwangerschaft kürzertritt, glaubt die rastlose Multitaskerin, wie bisher weitermachen zu können.

Das beste aus dem magazin

Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Plötzlicher Säuglingstod: Schnuller kann Risiko senken

Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Venedig verlangt immer öfter eine Tagesgebühr für Touristen.
Reise

Neues aus der Reisewelt

Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmutt Zerlett spricht über seine Arbeit als Komponist und seine Zeit in der "Harald Schmidt Show".
HALLO!

Helmut Zerlett: Der Komponist hinter den Hits

Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Aktuelles Album von Avantasia: "Here Be Dragons"
HALLO!

Avantasia feiert 25 Jahre: Das große Jubiläum

Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Letztes Jahr gab es 411 Todesfälle im Wasser.
Gesundheit

Vorsicht am Wasser

Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Urlaub im Norden: Keine Hitze, stattdessen angenehme Temperaturen und die Möglichkeit, einen Norweger-Pulli zu tragen.
Reise

Reisen mit kühlem Kopf

Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.