Putin und Xi
25.07.2023 • 20:15 - 21:00 Uhr
Info, Politik
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Putin und Xi - Pakt gegen den Westen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2023
Info, Politik

Steuert die Welt auf ein Drama zu?

Von Wilfried Geldner

Wie stabil ist der Pakt zwischen Putin und Xi Jinping, steuert die Welt auf einen dramatischen Konflikt zwischen den beiden befreundeten Autokraten und dem Westen zu? Die ZDFzeit-Doku von Bernd Reufels versucht das zu klären.

Bislang standen die Machthaber Xi Jinping und Wladimir Putin Seite an Seite. Immer wieder versicherten sie sich ihrer gegenseitigen "Freundschaft" und schworen, einander beizustehen. Doch so sehr sich die Bilder gleichen: zwei Riesenreiche, zwei Machthaber, die von neuer alter Größe träumen – zuletzt gab es doch aufseiten Chinas vorsichtige diplomatische Verlautbarungen, zudem enthielt sich China bei der UNO-Abstimmung über Russlands Angriffskrieg in der Ukraine. "Putin und Xi – Pakt gegen den Westen", ein Film von Bernd Reufels, versucht mithilfe von Experten aus Militär- und Geheimdienstkreisen, aber auch im Gespräch mit Dissidenten wie Michail Chodorkowski eine Bestandsaufnahme des Verhältnisses der beiden Machthaber.

Ihre Karrieren ähneln sich – beide, sowohl Xi als auch Putin wurden in den Abteilungen der Geheimdienste groß. Und beide träumen von der alten Größe vormaliger Kaiserreiche in Russland wie in China. Doch wie viel hat sich seit dem Putschversuch der Wagner-Truppen vom 24. Juni verändert? Es dauerte lang, bis sich Xis Außenministerium zu Wort meldete und den Beistand für Putin zugesichert hat. "Als freundlicher Nachbar Russlands und umfassender strategischer Koordinierungspartner für das neue Zeitalter unterstützt China Russland bei der Wahrung der nationalen Stabilität und der Erreichung von Entwicklung und Wohlstand", verlautete schließlich aus Peking.

Demonstrativer Schulterschluss gegenüber USA

Beide, Putin und Xi brauchen einander. Doch seit dem Wagner-Putsch erscheint Putins Macht geschwächt. Ohnehin ist Russland seit dem Boykott der westlichen Länder mehr denn je auf China angewiesen. Das Land sprang ein, als Länder wie Deutschland kein russisches Gas und Öl mehr abnahmen. Andererseits sähe sich Xi selbst gefährdet, wenn Putins Macht durch den Ukraine-Krieg ins Wanken geriete. Sein Wille, Taiwan zurückzuholen, ist offenbar ungebrochen. Immer wieder mahnt er daher eine "diplomatische Lösung" in der Ukraine an, ohne Russlands Angriff zu verurteilen.

In der ZDF-Doku kommen unter anderem der ehemalige US-Verteidigungsminister Leon Panetta sowie Ex-Außenminister Joschka Fischer und der langjährige außenpolitische Berater von Angela Merkel, Christoph Heusgen, zu Wort.

Putin und Xi – Pakt gegen den Westen – Di. 25.07. – ZDF: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.