In Ted Lockes Möbelfabrik kommt es zu einem schrecklichen Unfall. Marco Salazano, einer der Mitarbeiter, will an einem Samstag etwas in der Polierwerkstatt erledigen. Dabei tritt aus einem Kanister, den er bei sich hat, eine brennbare Flüssigkeit aus. Ein Heizgerät mit offener Flamme entzündet die unbemerkt entstandene Lache auf dem Boden. Marco will den Kanister wegnehmen, aber es ist bereits zu spät. Als er sich retten will, stößt er sich den Kopf an einer Metalltreppe und fällt bewußtlos zu Boden. Er stirbt in den Flammen, als der Kanister explodiert. Das Branddezernat will Ted Locke wegen Brand-stiftung anklagen. Quincy, der mit dem Möbelfabrikanten befreundet ist, will dessen Unschuld beweisen. Lockes Hauptfeind ist der Bundesstaatsanwalt Phillip St. Johns, der ihn für den Rest seines Lebens hinter Gitter bringen will. Ted Lockes richtiger Name ist Anthony Vincent Lo Casale, Sohn eines mächtigen Mafiabosses. Ted hat bereits vor Jahren seine Vergangenheit hinter sich gelassen und ein neues Leben angefangen. St. Johns ist unerbittlich. Aber in Quincy hat er einen ebenbürtigen Gegner gefunden.
Der Schnuller: Segen oder Fluch? Er kann Babys beruhigen, birgt aber auch Risiken. Was Eltern beachten sollten, um die Entwicklung ihres Kindes nicht zu gefährden.
Ab 2025 erhebt Venedig an mehreren Tagen eine Gebühr für Tagestouristen. Tickets sind online erhältlich, mit Preisunterschieden je nach Buchungszeitpunkt. Hotelgäste und Kinder unter 14 Jahren sind ausgenommen. Ziel ist die Eindämmung des Massentourismus.
Helmut Zerlett, bekannt aus der "Harald Schmidt Show", gibt Einblicke in sein Schaffen als Komponist für Kino und TV. Er spricht über aktuelle Projekte wie "Die Ältern", die neue Staffel von "Der Letzte Bulle" und seine Herangehensweise an die Filmmusik.
Avantasia feiert mit "Here Be Dragons" einen grandiosen Erfolg in den Charts. Tobias Sammet erzählt von der Entstehung des Albums, seiner Begeisterung für neue musikalische Wege und der Zusammenarbeit mit großen Namen der Rockszene.
Mit 411 Ertrinkungsfällen im Jahr 2024 ist das Risiko in deutschen Gewässern hoch. Die DLRG fordert verstärkte Aufsicht und warnt vor unzureichenden Schwimmhilfen. Eltern sollten besonders im Sommer auf die Sicherheit ihrer Kinder achten.
Helsinki statt Hurghada: „Coolcation“ heißt ein aktueller Trend, bei dem Reisende bewusst Regionen besuchen, in denen ein gemäßigtes und kühleres Klima herrscht.