Quiz ohne Grenzen
11.12.2021 • 20:15 - 23:30 Uhr
Unterhaltung, Quiz
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Quiz ohne Grenzen
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2021
Unterhaltung, Quiz

Europa, eigenwillig interpretiert

Von Rupert Sommer

Jörg Pilawa moderiert einen Länder-Wettkampf, der im deutschen und österreichischen sowie im Fernsehen der Schweiz zu sehen ist. Dabei treten Vertreter aus acht europäischen Ländern an – inklusive Armenien.

Quizsendungen zählen zu den beliebtesten Formaten im Fernsehbetrieb. Und weil das so ist, halten sie auch Showideen aus, die ab und an ziemlich gewollt wirken. Das "Quiz ohne Grenzen" ist so ein Fall, das vom Ersten in Deutschland sowie im österreichischen ORF sowie im SRF der Schweiz ausgestrahlt wird. Jörg Pilawa führt das Publikum durch einen deutschsprachig abgehaltenen Wettbewerb, der mit acht teilnehmenden Stars acht europäische Länder näher zusammenbringen möchte. "Europa" – der Begriff wird hier mit viel gutem Willen interpretiert.

Großes Geheimnis: Wer tritt für Deutschland an?

Es ist in diesen Zeiten eher ungewöhnlich, dass im ARD-Programm von Protagonisten gesprochen wird, die "für ihr Heimatland" antreten. Allerdings muss man das mit einem Augenzwinkern verstehen. Nur so kann man den Bogen schlagen, dass der in München geborene einstige "Bullyparaden"-Komiker Rick Kavanian in der Sendung seine "Heimat" Armenien vertreten soll. Ähnliches gilt für den Mannheimer Comedy-Kollegen Bülent Ceylan, der hier für die Türkei antritt.

Was alle Stars allerdings machen müssen: Sie sollten mit Wissen rund um Europa, die unterschiedlichen Länder und die Menschen auf dem Kontinent punkten. Immerhin kann man 50.000 Euro gewinnen. Die Siegprämie wird dann an einen guten Zweck gespendet.

Weitere Mitstreiter sind Mark Forster, der dank seiner polnischen Mutter und seiner fließenden polnischen Sprachkenntnisse für Polen ins Rennen zieht, der Italien-Matador Ingo Zamperoni, Rea Garvey für Irland, Marcel Hirscher für Österreich und für die Schweiz die Olympiasiegerin im Snowboardcross Tanja Frieden.

Spannend soll in der eher männerlastigen Show die Frage bleiben, wer Deutschland vertritt. Dieses Geheimnis will Jörg Pilawa und sein Team bis zum Sendetag unter Verschluss halten.

Quiz ohne Grenzen – Sa. 11.12. – ARD: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Eine junge Frau hat einen älteren Mann im Arm.
Gesundheit

Bis zum Ende begleiten: Kurse zur "Letzten Hilfe"

Letzte Hilfe Kurse vermitteln Angehörigen Wissen zur Begleitung Schwerkranker und Sterbender. Erfahrene Hospiz- und Palliativmitarbeiter thematisieren die Normalität des Sterbens und lindern das Leiden.
Dr. med. dent. Julia Thome ist Zahnärztin im Kölner Carree Dental. Ihre Tätigkeitsschwerpunkte sind Funktionsdiagnostik/-therapie und Wurzelkanalbehandlungen.
Gesundheit

Zahnerosion: Mit dem Alter wächst das Risiko

Zahnerosion betrifft viele Menschen, insbesondere ältere. Säurehaltige Lebensmittel, Mundtrockenheit und Refluxkrankheit schädigen den Zahnschmelz. Was Betroffene wissen sollten.
Sebastian Lege mit 2 Kindern in der Küche.
HALLO!

Kantinenessen auf dem Prüfstand: Sebastian Lege über die neue Sendung "besseresser goes Schule"

Food-Experte und Star-Koch Sebastian Lege schaut sich für „besseresser goes Schule“ (ZDF) und „besseresser Kids – Lege packt’s an“ (KiKA) das Essen in deutschen Schulen an und gibt Verbesserungsvorschläge.
Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.