Raya und der letzte Drache
19.05.2024 • 20:15 - 22:25 Uhr
Spielfilm, Animationsfilm
Lesermeinung
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Raya and the Last Dragon
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
2021
Spielfilm, Animationsfilm

Disney-Prinzessin mit Indiana Jones-Allüren

Von Jasmin Herzog

Eine Disney-Prinzessin wie Indiana Jones: Raya lässt lieber ihr Schwert sprechen, als große Reden zu schwingen. Das beweist die Kriegerin im Animationsfilm auf der Suche nach dem letzten Drachen nur allzu oft. Das gefeierte Fantasy-Abenteuer ist jetzt erstmals im Free-TV bei SAT.1 zu sehen.

Raya lebt in Kumandra, wo vor Hunderten von Jahren Menschen und Drachen friedlich koexistierten. Letztere opferten sich, als die Druun, eine finstere Macht, die alles Leben zu Stein werden lässt, das Land bedrohten. Daraufhin zerbrach Kumandra, und die Menschen teilten sich in fünf verfeindete Clans auf, die fortan unterschiedliche Teile des Landes besiedelten. Die animierte Heldengeschichte um Raya zeigt SAT.1 nun erstmals im Free-TV.

Als die Druun bei Rayas Versuch, die Völker wieder zu einen, zurückkehren, macht sich die Herrschertochter auf die Suche nach dem legendären letzten Drachen Sisu, mit dessen Hilfe sie Kumandra retten will. Im Gegensatz zu anderen Disney-Filmen kommt "Raya und der letzte Drache" (2021) gänzlich ohne Romantik aus. Mit seinen eindrucksvollen Kulissen und kuriosen Figuren weiß der Film aber dennoch sein Publikum vom ersten Augenblick an einzufangen.

Kritiker und Fans gleichermaßen begeistert

Denn wer der zielstrebigen Kriegerin auf ihrer Mission folgt, denkt manchmal an einen Abenteurer der besonderen Art: Indiana Jones. Hier allerdings weiblich und in der Kinderversion. Schließlich lässt Raya lieber ihr Schwert sprechen, als große Reden zu schwingen. Unter der Regie von Carlos Estrada und Don Hall inszenieren die Drehbuchautoren Qui Nguyen und Adele Lim eine neue, dynamische Disney-Prinzessin.

Sowohl die Kritiker als auch das Kino- beziehungsweise Streamingpublikum zeigten sich begeistert. Der Fokus des Films liegt ganz klar auf Südostasien. "Es war eine bewusste Entscheidung, dass Drehbuchautoren und -autorinnen mit einem Bezug zu dieser Region an der Geschichte mitschreiben sollten, daher engagierte man nicht nur mich, sondern auch meinen Kollegen", erinnerte sich Lim in einem Interview mit "Zeit online". Ob es eine Fortsetzung geben wird, ist bislang noch nicht bekannt.

"Raya und der letzte Drache" – So. 19.05. – SAT.1: 20.15 Uhr


Quelle: teleschau – der mediendienst GmbH

Das beste aus dem magazin

Susanne Donner in ihrer Apotheke.
Gesundheit

Welche Heilpflanzen helfen bei Schlafstörungen?

Immer mehr Menschen leiden unter Schlafstörungen. Doch pflanzliche Mittel wie Baldrian, Melisse und Lavendelöl bieten eine natürliche Lösung. Erfahren Sie, wie sie helfen können.
Eine Frau steht in einem Pool und schaut in die Ferne.
Reise

Reif für den Herbsturlaub

Nicht nur Schnäppchenjäger kommen im Herbsturlaub auf ihre Kosten. Das Reisen in den Monaten September und Oktober ist ausgesprochen beliebt. Hier sind einige Tipps.
Fedor Holz an einem Poker-Tisch.
HALLO!

Fedor Holz über seine Karriere und sein Buch "All In": "Es ist ein langer, intensiver Prozess"

Während seiner Profi-Karriere galt Fedor Holz als einer der besten Pokerspieler der Welt. Der 32-Jährige, der als German Wunderkind bezeichnet wurde, ist heutzutage ein erfolgreicher Unternehmer und jetzt auch Buchautor. Mit prisma hat er über seine Karriere und sein Buch gesprochen.
Emilia Schüle im Porträt.
HALLO!

Emilia Schüle: "Empathie ist erlernbar"

Emilia Schüle übernimmt im neuen Audible-Hörspiel „Stolz und Vorurteil“ die Hauptrolle der Elizabeth Bennet. Mit prisma sprach die Schauspielerin über die Relevanz von Jane Austens Roman.
Dr. Jochen H. Schmidt.
Gesundheit

Weißere Zähne mit Bleaching oder Zahncreme?

Vom Zahnarzt durchgeführte professionelle Aufhellungs-Methoden für Zähne sind aufwendig und relativ teuer. Können Weißmacher-Zahncremes deshalb eine echte Alternative zum Bleaching sein? Das hat prisma Dr. Jochen H. Schmidt, zahnärztlicher Leiter des Carree Dental in Köln, gefragt.
Eine Frau packt sich unter Schmerzen an die Schläfen.
Gesundheit

Mit Apps gegen den Tinnitus

Ohrgeräusche wie Pfeifen oder Rauschen sind weit verbreitet. Tinnitus betrifft viele Menschen in Deutschland. Es gibt verschiedene Behandlungsmethoden, darunter auch Apps.