Re: Italiens längster Arbeitskampf
Heute 14.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
Info, Gesellschaft + Soziales
Lesermeinung
Usine
Vergrößern
Vergrößern
Originaltitel
Italiens längster Arbeitskampf
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales

Re: Italiens längster Arbeitskampf

Als 2021 das Werk des Autozulieferers GKN geschlossen wird, gehen die rund 500 Arbeiterinnen und Arbeiter in den Widerstand. "Wir sind jetzt seit fast 1.400 Tagen durchgehend in einer permanenten Betriebsversammlung," erzählt Dario. Ihre selbstgebaute Streikzentrale auf dem Fabrik-Gelände ist rund um die Uhr besetzt. So wollen sie sich gegen die Kündigungen wehren. Und tatsächlich: Das Arbeitsgericht in Florenz hat die Entlassungen mehrfach aufgehoben. Der neue Eigentümer, der Unternehmer Francesco Borgomeo, zahlt schon lange keine Löhne mehr, obwohl er müsste. "Es wird alles getan, um uns zum Aufgeben zu bewegen", klagt Dario. Nur noch knapp 60 Arbeiter sind übriggeblieben, einer von ihnen ist Snupo. "Klar gab es Zeiten, in den ich heulen wollte. Ich schaue schon gar nicht mehr auf mein Konto." Doch die Arbeiter sind nicht nur im Widerstand, sie wollen mit einem eigenen Businessplan ihre Arbeitsplätze retten. Ihre Idee: Statt Antriebswellen sollen künftig, in genossenschaftlicher Eigenregie, Lastenräder und Solarpanels in der Fabrik produziert werden. Und auch der Staat zeigt Interesse am Erhalt der Arbeitsplätze und der Fabrik. Ein neues Gesetz erlaubt es den Kommunen und lokalen Behörden die Kontrolle über das 40.000 qm große Gelände zu übernehmen. Doch die Zeit drängt. Denn der Fabrikbesitzer droht mit der Räumung. "Sollte die Räumung durchkommen, wäre das das Todesurteil für unseren Neuanfang," fürchtet Dario.

Das beste aus dem magazin

Mathias Arnold in einer Apotheke.
Gesundheit

Juckreiz und Schmerzen bei Hämorrhoiden: Das hilft

In der Apotheke werden häufig auch intime Themen angesprochen. In dem Beratungszimmer findet jedes Thema Platz. Dieses Mal ging es um Hämorrhoiden und was dagegen wirkt.
Christoph Maria Herbst
HALLO!

Christoph Maria Herbst über Agatha Christie: "Es wäre falsch, sie darauf zu reduzieren"

Christoph Maria Herbst liest die Hörausgabe von Agatha Christies "Nikotin". Er berichtet von seinen Erfahrungen im Tonstudio.
Lzzy Hale in einem goldenen Kleid.
HALLO!

Lzzy Hale emotional: "Diesem Moment kann man nicht in Worte fassen"

Lzzy Hale ist seit mehr als zwei Dekaden die Frontfrau von "Halestaorm", der Band, die sie als Teenager mit ihrem Bruder gegründet hat. Wir sprechen über das neue Album „Everest“, Lzzys Auftritt bei Ozzy Osbournes Abschiedskonzert und über Herausforderungen, denen man sich stellen muss.
Dr. Melanie Ahaus ist niedergelassene Kinder- und Jugendärztin in Leipzig und Sprecherin des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte in Sachsen.
Gesundheit

Schützen Sie Ihr Baby vor gefährlichen Situationen!

Babys sind erstaunlich wendig und können bereits im ersten Lebensjahr gefährliche Situationen verursachen. Eltern sollten sich frühzeitig Gedanken machen, wie sie Unfallrisiken minimieren können, sei es auf der Wickelkommode oder beim Umgang mit heißen Flüssigkeiten.
Patrick Kalupa ist Dr. Neiss alias Dr. Nice.
Star-News

Patrick Kalupa über seine Rolle: "Der Nice hat es schon gut"

Patrick Kalupa gibt Einblicke in das Erfolgsgeheimnis der Serie und seine Verbindung zur Rolle. Er erzählt von den Dreharbeiten an der Flensburger Förde und seiner Liebe zur Schauspielkunst.
Mehrere Augenpaare & der Schriftzug "Woche des Sehens"
Gesundheit

Die Woche des Sehens

Die Woche des Sehens macht auf die Belange sehbehinderter und blinder Menschen aufmerksam.